Vortrag von Ulf Brunnbauer an der Urania Berlin, 6.11.2018, im Rahmen der Vortragsreihe „Leibniz-Lektionen“.
Der Eurobarometer fragt regelmäßig die Befindlichkeiten der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union ab. Im aktuellsten vom Frühjahr dieses Jahres rangiert in 21 Mitgliedsländern erneut „Immigration“ als Priorität Nummer 1 für die Europäische Union. Der Anteil war in drei Staaten Ostmitteleuropas am höchsten: Estland (62 %), Tschechien (58 %) und Ungarn (56 %). In Deutschland waren es 42 % – auch hier lag Immigration auf Platz eins.
Weitere Umfrageergebnisse der letzten Jahre legen ebenfalls die Schlussfolgerung nahe, dass die Gesellschaften des östlichen und südöstlichen Europas in besonderem Ausmaß gegen Einwanderung eingestellt sind. So fand das Pew Research Center im Jahr 2016 heraus, dass für mehr als die Hälfte der Ungarn, Polen und Griechen die größte Sorge sei, dass Flüchtlinge ihre Arbeitsplätze und Sozialleistungen wegnehmen. In einer 2013 von Gallup für die International Organization of Migration durchgeführten Studie erwies sich Europa insgesamt als jene Weltregion, in der die Menschen die größte Skepsis gegenüber Einwanderung äußerten, wobei wieder Ostmitteleuropa hervorstach. So wollten 60 % der Befragten in Tschechien, dass die Einwanderung in ihr Land reduziert wird – trotz geringer Einwandererzahlen.
Schließlich haben viele die Bilder aus Ungarn vor Augen, wo die Regierung seit 2015 eine Kampagne nach der anderen gegen Flüchtlinge durchführt. Als Hunderttausende Flüchtlinge Ungarn kreuzten, wurden sie von der Regierung bewusst vernachlässigt, um bedrohliche Bilder für das heimische Publikum zu generieren und die westeuropäischen Regierungen zur Öffnung ihrer Landesgrenzen zu bringen. Mit Erfolg. Gleichzeitig entdeckte Ungarns Premierminister, Viktor Orbán, das Thema Migration – das zuvor kaum eine Rolle in de ungarischen Politik gespielt hatte – als Instrument der politischen Mobilisierung. Seither präsentiert er sich als Verteidiger Europas vor einer muslimischen Invasion. In offiziellen Plakatkampagnen werden Flüchtlinge als Terroristen, als Gefahr für die ungarische Nation, als Ende Europas dargestellt – und natürlich werden sie nie Flüchtlinge genannt, sondern „illegale Migranten“. Auf dem letztjährigen Kongress der Europäischen Volkspartei in Malta sprach Orbán von „Migration als dem trojanischen Pferd“ des Terrorismus. An anderer Stelle bezeichnete er Einwanderer als „Gift“. Ausgeschlossen aus der EVP wurde die xenophobe und anti-demokratische FIDESZ, die ungarische Regierungspartei, im Übrigen bis heute nicht.
Die Tatsache, dass Ungarns Anti-Flüchtlingspolitik in den anderen Visegrad-Staaten (also Polen, Slowakei, Tschechien) auf Zustimmung stößt, lässt europäische Intellektuelle wie Ivan Krastev (u.a. in seinem 2017 erschienenen Buch „Europadämmerung: Ein Essay“) von einer neuen Ost-West-Kluft sprechen, an der die EU zugrunde gehen könnte. Nicht nur, weil das Thema Migration zum Dauerkonflikt zwischen den Regierungen geworden sei, sondern auch, weil die Politik der Abschottung die Grundlagen der liberalen Demokratie untergrabe. Eine durchaus berechtigte Befürchtung, wenn man bedenkt, dass der Kampf gegen Einwanderung in Ungarn zu einer extrem restriktiven Gesetzgebung geführt hat, die bürgerlichen Grundfreiheiten auch für Inländer beschneidet.
Ebenso ist oft die Verwunderung darüber zu hören, dass gerade diese Länder einen derart immigrationsfeindlichen Kurs verfolgen, angesichts bescheidener Einwandererzahlen. In Polen sind weniger als 2 % der Wohnbevölkerung außerhalb des Landes geboren, in Deutschland sind es mehr als 13 %, in Österreich sogar 20 %. Haben wir es also mit einem Fall kognitiver Dissonanz zu tun? Sind die Ost- und Südosteuropäer besonders xenophob, weil sie so lange unter kommunistischer Herrschaft leben mussten, in der es kaum Einwanderung gegeben hatte? Oder handelt es sich um das Ergebnis effizienter politischer Propaganda?
Alle diese Erklärungen haben etwas für sich, aber ich möchte heute das Bild verkomplizieren – das ist genau das, was wir Geisteswissenschaftler gerne tun: Komplexität nicht zu reduzieren, sondern zu vermehren. Von Historikern wie mir kann man nicht erwarten, Lösungen für aktuelle Probleme anzubieten. Was wir aber können, ist die historische Genese gegenwärtiger Situationen zu erklären, um zu verstehen, warum Menschen und Gesellschaften ticken, wie sie ticken. Hermeneutik und Kontextualisierung sind unsere Instrumente der Aufklärung. Das bedeutet auch, dass wir nicht einfach hinnehmen sollten, dass es bestimmte gesellschaftliche „Probleme“ gibt. Vielmehr müssen wir zuerst einmal fragen, warum ein bestimmter Sachverhalt zum Problem wird und ein anderer nicht. Warum fürchten sich so viele Menschen vor Immigration, nicht aber vor dem Klimawandel? Die so genannte „Migrationskrise“ ist ein soziales, politisches Konstrukt, der Klimawandel objektiver Tatbestand.
Ich möchte daher drei weniger beachtete Aspekte in Bezug auf die Migrationsdebatten im Osten und Südosten Europas hervorheben:
- Historisch und gegenwärtig ist dort die vorherrschende Migrationserfahrung jene der Auswanderung – und diese Erfahrung prägt Einstellungen auch zur Einwanderung.
- Migrationsdebatten in der Region hängen mit ihrer demografischen Krise zusammen.
- Immigration wird als so große Herausforderung wahrgenommen, weil sie Kernbestandteile nationaler Identitäten tangiert.
Wenn wir einen erneuten Ost-West-Konflikt in der Europäischen Union verhindern wollen, dann müssen wir die Spezifika des östlichen Europas verstehen. Die unsägliche Politik von Parteien wie FIDSEZ in Ungarn und PiS in Polen zu verurteilen, ist legitim, ja notwendig – es ersetzt aber nicht die Notwendigkeit, den Gefühlshaushalt, die Ängste und auch die Hoffnungen dieser Gesellschaften zu verstehen, denn an ihnen setzt die populistische Mobilisierung an.
1. Migration ist nicht nur Einwanderung
In der aktuellen Migrationsdebatte geht es praktisch ausschließlich um Einwanderung – und selbst hier gibt es große Verengungen, da immer weniger zwischen verschiedenen Formen der Zuwanderung unterschieden wird. Die anderen „Hälfte“ des Migrationsgeschehens, nämlich Auswanderung, wird ohnehin ganz ausgespart. Man könnte das selbst an Deutschland verdeutlichen, wo sich niemand – außer einigen Docu-Soaps im Privatfernsehen – dafür interessiert, dass jedes Jahr viele Menschen aus Deutschland wegziehen (2017 waren es mehr als eine Million).
Deutschland hat natürlich – in den letzten Jahren – ein klar positives Migrationssaldo, die ost- und südosteuropäischen Länder allerdings nicht. Diese erfahren Migration vor allem in Form der Emigration. Auch historisch handelt es sich um Auswanderungsländer: Denken Sie an die große Welle von Emigranten aus dem östlichen Europa in die USA in den zwei Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg, als Ost- und Südosteuropäer die größten Einwandererkontingente darstellten. Das Bild des Migranten im kollektiven Gedächtnis des östlichen Europas ist eng mit dieser Geschichte verbunden – und den damit einhergehenden Diskriminierungserfahrungen in den USA. Meine These hier ist, dass die Erfahrung der starken Auswanderung zu Ängsten hinsichtlich des Prestiges des eigenen Landes, seiner Position in der globalen Werthierarchie und der Europäizität der eigenen Nation geführt hat.
Drehen wir also die Perspektive um: Was bedeutet Auswanderung und wie wird diese interpretiert? Ein solcher Perspektivenwechsel ist dringend notwendig, denn in der globalen Wissensproduktion, die vom Westen dominiert wird, richtet sich das Hauptinteresse auf Immigration. Viel weniger wissen wir über die Ansichten der Auswanderungsgesellschaften, auch, weil sich diese Länder oft keine systematische Migrationsforschung leisten können. In Emigrationsländern wird jedenfalls Auswanderung in einem ähnlichen Maße als Problem angesehen wie Einwanderung in Immigrationsländern. In Debatten über Auswanderung spiegeln sich ebenso Befürchtungen über Identität und Zugehörigkeit, Ängste vor sozialer Degradierung und Entfremdung wider, wie wir das von Debatten über Einwanderung kennen.
Als ein erstes Beispiel dient mir ein Land, das nicht mehr ist, aber vor knapp 50 Jahren (1969) ein Abwanderungsabkommen mit der alten Bundesrepublik abgeschlossen hat und dessen Bürger lange Zeit emblematisch für Wanderarbeiter standen: Jugoslawien.
Wie Sie sicherlich wissen, war Jugoslawien das einzige sozialistische Land, das die Arbeitsmigration in den Westen erlaubte. Anfang der 1970er Jahre hielten sich mehr als eine Million jugoslawischer Staatsbürger im Ausland als sogenannte „Gastarbeiter“ auf, rund zwei Drittel davon in der Bundesrepublik. Auswanderung war allgegenwärtig in der jugoslawischen Öffentlichkeit. Die Politik war besorgt, wie sie rechtfertigen sollte, dass Arbeiter ein sozialistisches Land verließen, um im kapitalistischen Ausland Arbeit zu finden. Experten befürchteten eine Schwächung der militärischen Schlagkraft und prognostizierten einen Fachkräftemangel. Pädagogen machten sich Sorgen um die Gesundheit, den Schulerfolg und die nationale Identität der vielen Gastarbeiterkinder, die in einer „fremden“ Umgebung aufwuchsen.
Hinter diesen kritischen Stimmen taten sich tieferliegende Befürchtungen auf: Ähnlich wie heute Einwanderung politisiert wird, indem sie mit „großen“ sozialen Fragen und Konflikten in Verbindung gebracht wird, war dies in Jugoslawien der Fall. Im Lauf der 1970er wurde in Jugoslawien das Gastarbeiterphänomen zunehmend im Zusammenhang mit sozialer Ungleichheit und Entfremdung debattiert.
Ein exzellentes Beispiel dafür ist der bekannte Regisseur Krsto Papić, der zweimal mit eindrucksvollen Dokumentar-Kurzfilmen das Thema „Gastarbeit“ auf die Leinwand brachte. Sein zweiter Film nennt sich „Sonderzüge“ (Specijalni vlakovi). Damit sind jene Züge gemein, die „Gastarbeiter“ aus Zagreb oder Belgrad nach München brachten, von wo sie auf ihre Arbeitsorte in Deutschland verteilt wurden. Der Film entstand 1972. Der Regisseur begleitete die Gastarbeiter bei der Zugfahrt, die für viele eine Reise ins Ungewisse darstellte. Männer und Frauen klagen ihr Leid, ihre Heimat, ihre Familie verlassen zu müssen, weil es zuhause keine Perspektiven gäbe. Sie suchen ein besseres Leben im Ausland – mit der Ahnung, dass dieses kein leichtes werden würde. Die Sympathie des Regisseurs gilt diesen einfachen Menschen, während er die bürokratische Elite Jugoslawiens, welche die Transporte organisierte, als arrogant und abgehoben porträtiert. Die Erfahrung der Abwanderung wurde also diskursiv verbunden mit dem Gefühl, von der eigenen Regierung im Stich geworden lassen zu sein. Sie erweckte Ängste der Ausbeutung, der Fremdheit, des Alleinseins.
In Jugoslawien (und auch in Griechenland und der Türkei, aber auch der DDR bis zum Mauerbau) sahen in der Nachkriegszeit viele Menschen in der Auswanderung nach Westeuropa die einzige Möglichkeit, am Wirtschaftswunder teilzuhaben. In ihrer Heimat blieb ihnen dies verwahrt. Durch ihre Abwanderung trugen sie maßgeblich zum wirtschaftlichen Boom Westeuropas bei. Gleichzeitig wurden ihre Heimatländer von dem Geld, das sie sich hart absparten und nachhause schickten, zunehmend abhängig.
Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, als in den Ländern des ehemaligen Ostblocks die Auswanderungsbeschränkungen wegfielen, befand sich praktisch ganz Ost- und Südosteuropa in einer vergleichbaren Situation: Die Trauben des europäischen Wohlstandes konnte man nur im Westen pflücken, während die eigenen Länder zuerst einmal in eine tiefe wirtschaftliche Krise stürzten, welche den Wohlstandsunterschied zwischen Ost und West nochmals deutlich erhöhte. Dieser sollte sich, trotz hoher Wachstumsraten in den 2000er Jahren und dem Boom einiger Hauptstadtregionen, als sehr hartnäckig erweisen. Das Lohngefälle zwischen (Süd-)Ost- und Westeuropa bleibt eklatant. Als Ergebnis haben sich stabile Migrationssysteme von Ost- und Südosteuropa in die Mitte und den Westen Europas etabliert, ermöglicht auch durch die Niederlassungsfreiheit innerhalb der EU. In Deutschland stellen heute Polen, Rumänen und Bulgaren die größten Zuwandererkontingente.
Wie wir aus der vergleichenden Migrationsforschung wissen, tendieren Migrationssysteme dazu, sich selbst zu reproduzieren, aufgrund ihrer Netzwerkeffekte. Das bedeutet auch, dass sich die Verbesserung der ökonomischen Lage im Heimatland nicht notwendigerweise dämmend auf die Abwanderung auswirkt. In Polen üben nun Hundertausende Ukrainer Jobs aus, für die sich keine heimischen Arbeitskräfte finden lassen, weil diese in großer Zahl in den Westen gegangen sind und oft nicht zurückkehren.
Die Migranten aus dem östlichen Europas bilden dabei im Großen und Ganzen das soziale Profil ihrer Herkunftsländer ab; besonders sichtbar sind sie aber in jenen Berufen, für die sich kaum noch Inländer finden, weil sie schlecht bezahlt, gefährlich und mit geringem Prestige versehen sind. Lassen sich auf einem Schlachthof oder einem Spargelfeld in Deutschland noch Inländer finden, oder im Gastgewerbe und der Pflege in Österreich? Die osteuropäischen Klempner, Bauarbeiter, Erntearbeiter und Pflegerinnen wurden nicht nur in Deutschland oder Großbritannien zum Sinnbild der neuen Ost-West-Wanderung – sie sind es auch in ihren Herkunftsländern.
Die massenhafte Emigration und die medialen Bilder, die sie generiert, tragen zu dem verbreiteten Unwohlsein in den neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bei, unfair behandelt zu werden; sie fühlen sich als europäische Bürger zweiter Klasse. In Österreich etwa stellen Migrantinnen aus dem Osten wohl mehr als 90 % des Haushalts-Pflegepersonals – als Dank kürzt die österreichische Regierung ihnen und anderen Zuwanderern aus dem (Süd-)Osten das Kindergeld.
Den Öffentlichkeiten Ost- und Südosteuropa bereitet es auch Unbehagen, dass die „eigenen“ Bürger in Westeuropa mit anderen Immigranten, zumal außereuropäischen, in einen Topf geworfen werden; in Rumänien und Bulgarien wird dies noch durch die Sorge verstärkt, dass die ausgewanderten Rumänen oder Bulgaren als Roma und damit zusätzlich stigmatisiert werden würden. Die Tatsache, dass so viele Menschen auswandern, wird in Ost- und Südosteuropa also vielfach als Gefahr für die Akzeptanz der eigenen Europäizität gesehen – ganz ähnlich, wie vor mehr als 100 Jahren Immigranten aus Ost- und Südosteuropa in den USA nicht als echte Weiße wahrgenommen wurden.
Viktor Orbán hat diese Stimmungslage vor zwei Jahren bei einem Besuch beim damaligen britischen Premierminister David Cameron auf den Punkt gebracht: Im Vorfeld des Brexit-Referendums machte er deutlich, dass die Niederlassungsfreiheit für EU-Bürger unverhandelbar sei, weil es sich dabei nicht um echte Migration handeln würde:
„Ich möchte glasklar machen, dass wir [die Ungarn] keine Migranten im Vereinigten Königreich sind. Wir sind Bürger eines Landes, das zur Europäischen Union gehört und einen Job überall, frei, innerhalb der EU aufnehmen können. Wir wollen nicht nach Großbritannien gehen, um den Briten etwas wegzunehmen. Wir wollen keine Parasiten sein. Diese Ungarn arbeiten gut und tragen zur britischen Ökonomie bei, sie sollten respektiert werden und keine Diskriminierung erleiden.“
Um diesen Punkt zusammenzufassen: Die langjährige Erfahrung massiver Emigration hat in den Gesellschaften des östlichen Europas das Gefühl verankert, zum Wohlstand des Westens wesentlich beizutragen, während gleichzeitig diese Leistung nicht anerkannt werden würde. Vielmehr seien die fleißigen „eigenen“ Emigranten mit ähnlichen Vorbehalten konfrontiert, wie Einwanderer aus anderen Weltregionen. Migration ist ein Ausdruck der realen und gefühlten Ungleichheit in Europa. Nicht nur Orbán, sondern auch die Europäische Kommission vermeiden daher im Zusammenhang mit der EU-Binnenwanderung das Wort „Migration“; sie sprechen von Mobilität, ein viel weniger aufgeladener Begriff.
2. Auswanderung und Bevölkerung
Ein zweiter wichtiger Kontext, der Migration in den Augen der Gesellschaften Ost- und Südosteuropas besonders problematisch erscheinen lässt, ist ihre demografische Entwicklung. Vor einem Jahr veröffentlichten die Vereinten Nationen ihre aktualisierten Bevölkerungsprognosen. Die Werte für Ost- und Südosteuropa sind niederschmetternd – selbst gemessen an den ohnehin bescheidenen Aussichten Europas. Die Region wird einen demografischen Aderlass erleben, der bereits begonnen hat. Bulgarien, das Ende der 1980er Jahre fast 9 Millionen Einwohner zählte, kommt heute nur mehr auf 7 Millionen und wird bis zur Mitte dieses Jahrhunderts auf 5 Millionen absinken. Für die anderen Länder der Region fallen die Prognosen ähnlich aus – die meisten verlieren schon seit einigen Jahren Bevölkerung.
Die Gründe sind überall dieselben: Zum einen sterben jedes Jahr mehr Menschen als Kinder auf die Welt kommen. Alle Länder Europas mit einem negativen natürlichen Bevölkerungswachstum liegen in Ost-/Südosteuropa, plus Deutschland. Zum anderen wandern deutlich mehr Menschen aus als ein. Zwei Länder Südosteuropas, in denen während des Staatssozialismus Auswanderung verboten war, verdeutlichen dies: Bulgarien wurde seit 1989 von 1,5 Millionen Bürgern verlassen. Albanien sogar von zwei Fünftel seiner Bevölkerung.
Diese Entwicklung – hohe Emigrationsrate, niedrige Fertilität und relativ hohe Mortalität – generiert ausgeprägte demografische Ängste. Kroatien ist ein gutes Beispiel: Seit dem EU-Beitritt 2013 wanderten rund 200.000 Menschen aus dem Land aus. Das mag nach nicht viel klingen, sind aber 5 Prozent der gesamten Bevölkerung und das mit steigender Tendenz. Mittlerweile verspüren einige Branchen (ebenso wie in Polen, Ungarn, Bulgarien und Rumänien) Arbeitskräfteknappheit, aber die Lohnunterschiede zum Westen sind so hoch, ebenso der Grad der Frustration über Korruption und Nepotismus, und die Migrationsnetzwerke so stabil, dass viele junge Menschen aus Kroatien ihr Glück anderswo versuchen.
Googelt man den Begriff „demografische Krise“ auf Kroatisch, erhält man zahllose Treffer, und zwar nicht nur auf Seiten von Rechtsextremen und Verschwörungstheoretikern. Vielmehr sorgen sich Tagespresse und Mainstream-Parteien über die demografische Zukunft des Landes. Der private Nachrichtenkanal Dnevnik berichtete im August von der „Demografie im katastrophalen Zustand“ und illustrierte dies mit Schulen, die aufgrund Schülermangels schließen. Ein anderes Nachrichtenportal sprach von der „demografischen Bombe“, die wie „ein Schneeball zur Lawine anwächst“. Die Staatspräsidentin nennt die demografische Entwicklung eine Existenzfrage für das kroatische Volk und seinen Staat. Das demografische Strategiepapier des Präsidialamtes spricht von der Gefahr, bis zur Jahrhundertmitte über eine Million Menschen zu verlieren; ganze Regionen würden entvölkert.
In Kroatien und den anderen Ländern der Region reagieren die Regierungen auf die demografische Krise mit der Aufforderung an ihre Bevölkerung, mehr Kinder zu bekommen – mit bescheidenem Erfolg. Einwanderung als Antwort kommt nicht in Frage – die einzige Ausnahme bilden Immigranten der gleichen Nationalität. Länder wie Kroatien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien haben großzügig ihre Staatsbürgerschaft an Angehörige „ihrer“ nationaler Minderheiten in den Nachbarländern verliehen, in der Hoffnung, damit die von der Auswanderung hinterlassenen Lücken zu füllen. In der Regel realisiert sich diese Hoffnung nicht: Wenn man als bosnischer Kroate oder Rumäne in der Republik Moldau einen EU-Pass erhält, warum sollte man dann nicht in ein wirklich wohlhabendes Land auswandern anstelle des wenig attraktiven vermeintlichen „Mutterlandes“?
In Summe bestärkt daher der demografische Rückgang die Furcht vor Immigranten: Die Nation könnte zur Minderheit im eigenen Land werden, ja regelrecht aussterben und aus der Geschichte ausscheiden – nachdem so viel investiert wurde, sie überhaupt erst einmal zum historischen Subjekt zu machen. Genau diese Befürchtung evoziert die Propaganda Viktor Orbáns, der behauptet, ganze Großstädte in Westeuropa wären mittlerweile „überfremdet“, also muslimisch. Die durch die reale demografische Entwicklung getriebenen Angst vor dem nationalen Untergang bildet den fruchtbaren Boden, auf dem selbst so absurde Lügen wie die eines Soros-Plans zum Austausch der europäischen Bevölkerung durch Muslime aus dem Nahen Osten Nahrung finden können.
Hinzu kommt, dass in einigen Ländern der Region Nationalisten das Thema Einwanderung mit dem so genannten „Romaproblem“ in Verbindung bringen; ostmittel- und südosteuropäische Länder weisen ja große, schwer zu beziffernde Roma-Minderheiten auf, die zudem demografisch deutlich vitaler sind. Bulgarische Rechtsnationalisten (die an der Regierung beteiligt sind) malen die „Verzigeunerung“ ihres Landes an die Wand; die slowakische Regierung lehnt die Aufnahme von Asylsuchenden unter anderem mit dem Argument ab, das Land sei mit der Integration seiner großen Roma-Minderheit ohnehin schon überfordert.
Debatten über Migration werden also von tiefsitzenden Ängsten über die Vitalität der eigenen Nation befeuert; das führt mich zu meinem dritten Zusammenhang:
3. Nationalismus und Migrationsängste
Die demografische Angst verweisen auf die Zentralität der Kategorie Bevölkerung im nationalen Denken; fast jede Spielart des Nationalismus dreht sich um das Verhältnis von Bevölkerung und Territorium, also um die Frage, wie das vorgestellte „Volk“ seine Unabhängigkeit auf einem bestimmten Gebiet erlangen kann. Stark von der deutschen Tradition beeinflusst, definieren sich die Nationen im östlichen Europa über die Vorstellung der gemeinsamen Abstammung. Kulturelle Homogenität, ausgedrückt durch gemeinsame Sprache und zumeist auch Konfession sowie „Blut“, bildet die Grundlage des Nationsverständnisses. Migration, sowohl in Form von Ein- und Auswanderung, stellt für Nationalisten daher ein Problem dar: Währen Emigration den „Körper“ der eigenen Nation schwächt, wird dessen „Reinheit“ durch Immigration gefährdet.
Nationalismus ist jener politische und auch kulturelle Zusammenhang, der Migration überhaupt erst zum großen Problem werden lässt. Die nationalistische Sichtweise verbindet Migration mit existenziellen Fragen, die eine Gesellschaft umtreiben (wie Identität, Zugehörigkeit, Integrität, Loyalität). Dadurch wird Migration – der an und für sich banale Akt der Verlagerung des Wohnsitzes von Land A in Land B – mit Bedeutung auf-, ja überladen und hoch emotionalisiert. Kulturwissenschaftler würden von „Überdeterminierung“ sprechen. Migration wird durch die nationalistische Rahmung zu einer entscheidenden Identitätsfrage. Und als solche politisch praktisch unlösbar, denn Identität lässt sich nicht verhandeln.
Die Haltung einer Gesellschaft zu Migration basiert somit auf ihren Vorstellungen von dem, was die Nation zusammenhält. Diese Ideen sind wiederum in Geschichtsbildern verankert. Wenn im historischen Selbstverständnis einer Gesellschaft Immigration als Gründungs- und Erfolgsgeschichte präsentiert wird, ist der diskursive Rahmen ein ganz anderer, als wenn Migration als existenzielle Bedrohung und Trauma erinnert (oder bewusst vergessen) wird. Vor welchen Geschichtstableaus sprechen nun die ost- und südosteuropäischen Gesellschaften über Migration, mit welchen Mythen wird diese verbunden?
Grundsätzlich ist zu betonen, dass Nationalismus in der Region nicht aufgrund einer angeborenen Wesenseigenschaft, sondern aufgrund konkreter historischer Entwicklungen besonders virulent ist: Nach dem Ende des Staatssozialismus füllte Nationalismus in einer Phase tiefer sozialer Verwerfungen das ideologische Vakuum, das der Kommunismus hinterlassen hatte. Kein Teil Europas hat so sich stark verändert wie die ehemals sozialistischen Länder; weiten Teilen der Bevölkerung reicht es heute mit dem Wandel, sie wollen Normalität, und dazu gehört für sie, unter sich bleiben.
Zweitens sind die meisten Staaten der Region jung, nur sechs gab es schon vor 1991. Praktisch alle Nachfolgestaaten der einstigen sozialistischen Föderationen verstehen sich als Staat einer Nation, entsprechend saturiert ist der öffentliche Raum mit Debatten über Identität und Zugehörigkeit. In der kollektiven Erinnerung sind Geschichten des tapferen Überlebens imperialer Unterdrückung, des Existenzkampfes gegen fremde Besatzer, der heroischen Inbesitznahme und Verteidigung des nationalen Territoriums fest verankert – da will man die neue Freiheit und Souveränität nicht „Fremden“ opfern, oder den mageren Wohlfahrtsstaat mit diesen teilen.
Migration wird also häufig mit tief verankerten Geschichtsbildern verbunden – schließlich machen wir aus der Gegenwart Sinn, indem wir sie in ein Kontinuum mit der Vergangenheit setzen und daraus Schlussfolgerungen für die Zukunft ziehen. Orbán, Kaczynski und ihresgleichen beschwören etwa den in Ostmittel- und Südosteuropa weit verbreiteten Mythos der antemurale christianitis, des Bollwerks des Christentums gegen den Isam. Die Geschichte lautet in etwa so: Die Ungarn, Polen, Kroaten, Bulgaren etc. haben die europäische Christenheit vor einem halben Jahrtausend vor dem Islam gerettet, durch ihren heldenhaften, aber ungedankten Kampf gegen die Osmanen. Nichts anderes würden sie heute tun und die Islamisierung Europas verhindern.
Diese Parallele mag absurd erscheinen, aber angesichts verbreiteter mythologischer Geschichtsbilder sind diese Ideen vielleicht nicht zu weit von dem entfernt, was der sprichwörtliche Mann auf der Straße denkt. Mythen haben die wichtige soziale Funktion, aus dem Chaos der Welt Sinn zu produzieren. Ihre besondere Kraft beziehen sie aus Bildern, die im kollektiven Gedächtnis abgelegt sind und von Politikern mobilisiert werden können.
Nicht immer muss dabei der Verweis auf Geschichte in der Abwehr von Immigranten resultieren: In den ex-jugoslawischen Staaten waren die Reaktionen auf die vielen Flüchtlinge, die 2015 und 2016 plötzlich ins Land kamen, durchaus durch Empathie geprägt (befördert auch von dem Wissen, dass die meisten nicht im Land bleiben wollten). Führende Politiker verwiesen auf die Tatsache, dass die eigene Nation selbst in den 1990er Jahren Opfer von Krieg und Vertreibung wurde. Eine solche Erfahrung, abgespeichert in ikonografischen Bildern, die an den Marsch der Flüchtlinge auf der Balkanroute erinnern, kann also auch Sympathie begründen.
Schlussfolgerung
Lassen Sie mich eine ganz kurze Schlussfolgerung formulieren: Migration ist in der Tat eine große Herausforderung für Europa – aber nicht unbedingt aus den Gründen, die in der medialen und politischen Debatte genannt werden. Vielmehr spiegeln sich in ihr strukturelle Ungleichheiten in der Europäischen Union wider (warum soll man zum Aufnahmelager für Flüchtlinge werden, nur weil man das Pech hat, an einer Außengrenze der EU zu liegen?). In der Art und Weise, wie Migration gesellschaftlich wahrgenommen wird, drücken sich die vielfältigen Unterschiede in den historischen Erfahrungen Europas aus. Wir werden das Problem, gerade auch in Bezug auf die ausgeprägte Xenophobie im östlichen Europa, nicht lösen, wenn wir auf dem hohen Ross der moralischen Überlegenheit reiten und Osteuropa degradieren. Vielmehr müssen wir ein Verständnis dafür gewinnen, was die unterschiedlichen Gesellschaften Europas überhaupt meinen, wenn sie über Migration debattieren.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ulf Brunnbauer (14. November 2018). Die andere Seite der Migration: Auswanderung und das Ost-West-Gefälle Europas. ostBLOG. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/slek
Eine Antwort auf „Die andere Seite der Migration: Auswanderung und das Ost-West-Gefälle Europas“
Da kann man nur zustimmen, vor allem wenn wir von dem “hohen Ross der moralischen Überlegenheit” auch im Umgang mit dem Rest der Welt herunterkommen, weil, um im Bild zu bleiben, westlich und östlich von uns halt manche auf Elefanten sitzen, im Vergleich zu denen unser Rösslein doch arg klein ist. Übrigens muss es natürlich “West-Ost-Gefälle” heißen.