Diskussionsrunde am Donnerstag, 24.2.2022 | 17 Uhr | online
[Nachtrag – 26.2.2022: Ein Mitschnitt der Diskussion ist via YouTube hier abrufbar.]
Mit der Anerkennung der sogenannten „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk durch Russland und der Entsendung russischer Truppen zum „Schutz“ dieser Gebiete hat der Konflikt um die Ukraine eine neue Eskalationsstufe erreicht. Präsident Wladimir Putin hat diesen Schritt medienwirksam inszenieren lassen und mit einer aufsehenerregenden rund einstündigen Rede im staatlichen Fernsehen eingeleitet. Nimmt man den russischen Präsidenten beim Wort, dann hat er am Montag nicht nur das Normandie-Format als multilaterale Dialogplattform und die Minsker Abkommen für gescheitert erklärt, sondern insgesamt das Existenzrecht der Ukraine als souveräner Staat in Geschichte und Gegenwart in Frage gestellt. Wie lassen sich die aktuellen verbalen, politischen und militärischen Eskalationen Russlands aus geschichts- und politikwissenschaftlicher sowie völkerrechtlicher Perspektive einordnen? Wird es zum Krieg kommen? Welche Schlüsse lassen sich für den aktuellen und zukünftigen Umgang mit Russland ziehen? Darüber wollen wir in einer Diskussionsrunde mit namhaften Osteuropa-Expert*innen sprechen.
Es diskutieren:

- Prof. Gwendolyn Sasse, Wissenschaftliche Direktorin am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS)
- Prof. Guido Hausmann, Leiter des Arbeitsbereichs Geschichte am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)
- Dr. Cindy Wittke, Leiterin der Politikwissenschaftlichen Forschungsgruppe am IOS
Moderation: Prof. Ulf Brunnbauer, Wissenschaftlicher Direktor am IOS
Der Zugang ist kostenlos.
Zugang über:
Zoom
Meeting-ID: 635 5857 5057
Kenncode: 237257Veranstalter:
Oder:
Live Video auf der Facebookseite des IOS.
Mitschnitt der Diskussion auf YouTube: Link

Kooperation:

Bild (2014):
4 Antworten auf „Ist nach der Invasion vor der Invasion? Russlands Aggression gegen die Ukraine – Aktuelle Einschätzungen“
Guten Tag,
ist es möglich die Diskussionsrunde vom 24.02. online nachträglich anzuschauen?
Vielen Dank vorab und freundliche Grüße
Liebe Frau Buchmann,
die Veranstaltung ist auf https://youtu.be/GzPQg4yxDNA verfügbar.
Viele Grüße, Tillmann Tegeler
Guten Tag,
gibt es hier einen direkten Link?
Besten Dank für die Auskunft,
mit freundlichen Grüßen,
Claudia Bruch
Liebe Frau Bruch, der Direktlink verbirgt sich hinter ‘Zoom’. Viele Grüße, Tillmann Tegeler