Von Daniela Mathuber
In der Bibliothek unseres Instituts befindet sich Raubgut aus der NS-Zeit. Wie entdeckt man es Jahrzehnte später? Welche Geschichte erzählen betroffene Bücher, Zeitschriften und Karten? Unsere Autorin Daniela Mathuber sucht im Rahmen eines Forschungsprojekts nach betroffenen Medien. In der Serie „Walking into Spiderwebs“ auf diesem Blog stellt sie besondere Fundstücke und ihre Arbeit daran vor. Diesmal: ein auffälliges Exlibris.
Mehr zum Projekt und zur Serie hier.
W 01/A 61/1067 Memoiren und Actenstücke aus Galizien. Leipzig 1847.
W 02/493 Pashko Vasa: Albanien und die Albanesen. Berlin 1879.
Klappt man den Deckel des Buches mit der Signatur W 02/493 auf, sind drei Provenienzmerkmale zu sehen: In der rechten oberen Ecke des Schmutzblattes steht Scheiger. Gemeint ist der Österreicher Franz von Scheiger (1891–1960), der seit dem Ende des Ersten Weltkriegs in Albanien lebte und 1936–1942 als deutscher Handelsattaché fungierte. Er beherrschte Albanisch fließend und interessierte sich für Kultur und Geschichte des Landes. Seine Privatbibliothek, die das Südost-Institut 1962 erwarb, umfasst daher viele Bücher über Albanien. Das vorliegende ist eines davon.
Scheiger zählte für mich nie zu den Verdächtigen, da er sich während der gesamten NS-Diktatur grundsätzlich in Albanien aufgehalten hat. Gleichwohl hätte er im antiquarischen Handel unwissentlich ein Buch mit problematischer Herkunft erworben haben können; der mit Bleistift in der rechten unteren Ecke des Schmutzblattes angeschriebene Preis zeigt, dass das hier so war.
In den Deckel ist das Exlibris von Bernhard Stern (1867–1929) geklebt. Es ist auch in einer Quellensammlung zu Galizien zu finden, die das Osteuropa-Institut 1961 erwarb.
Das Schmutzblatt ist mittig mit Sterns Initialen gestempelt. Derartige Stempel sind, sofern es keine anderen Provenienzmerkmale gibt, eine Sackgasse. Mitunter sind sie so manieristisch gestaltet, dass die einzelnen Buchstaben nicht klar erkennbar sind. Und falls sie doch erkennbar sind, lässt nicht sagen, welcher für den Vor- und welcher für den Familiennamen steht. So oder so gibt es unzählige Möglichkeiten, die Initialen aufzulösen.
Exlibris sind hingegen oft sehr wertvolle Anhaltspunkte. Ist der enthaltene Name zunächst unbekannt, die grafische Gestaltung aber aufwändig, besteht eine gute Chance, mit einer Google-Suche auf die richtige Spur zu kommen. Das war auch hier so; das Schlagwort Exlibris Bernhard Stern brachte die gesuchte Information. Sterns Exlibris ist eines der expressivsten und interessantesten, die mir bislang untergekommen sind. Es zeigt den gekreuzigten Jesus mit der Dornenkrone, der aber durch ein Vorhängeschloss mundtot gemacht ist. Das könnte bedeuten, dass der Gekreuzigte dem Juden Bernhard Stern nichts zu sagen, keine frohe Botschaft zu verkünden hatte, aber es gibt sicher noch andere Interpretationen.
Bernhard Stern war ein jüdischer Baltendeutscher, der von Riga zunächst nach Berlin und dann nach Wien zog. Er arbeitete als Schriftsteller und Journalist. Seine zweibändige „Geschichte der öffentlichen Sittlichkeit in Rußland“ (1907/08) befindet sich im Bestand unserer Bibliothek. 1916 änderte er seinen Familiennamen offiziell in Szana, sodass er als Bernhard Stern, Bernhard Szana oder Bernhard Stern-Szana aufscheinen kann.
Da er 1929 starb, erlebte er vielleicht in Wien den in der österreichischen Gesellschaft tief verwurzelten Antisemitismus katholischer Prägung, aber er war kein Opfer nationalsozialistischer Verfolgung. An diesem Punkt könnte man den Fall schließen und das Buch grün markieren, aber so einfach ist es dann doch nicht.
Zur Serie: Provenienzforschung am IOS
Die Bestände der Bibliothek des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) enthalten auch NS-Raubgut. Wie entdeckt man es? Welche Geschichten stehen hinter betroffenen Büchern? Unsere Blogserie gibt Einblicke in die Provenienzforschung am IOS.
Bernhard Szana hinterließ eine Witwe, Adele (geb. Bunzl, *1872), ebenfalls Schriftstellerin. Sie erlebte den „Anschluss“ 1938 und wurde 1943 nach Theresienstadt deportiert. Von dort kehrte sie nicht zurück. Damit ist das Spektrum an Möglichkeiten relativ groß. Adele Szana hätte bis 1938 fast zehn Jahre Zeit gehabt, um Teile der Bibliothek ihres Mannes freiwillig zu verkaufen oder zu verschenken, beispielsweise, um Platz in der Wohnung zu schaffen. Aber ebenso wahrscheinlich, wenn nicht wahrscheinlicher ist, dass das NS-Regime die Ursache war, warum sie sich von den Büchern trennte/trennen musste. Sie könnte sich mit dem Verkauf finanziell über Wasser gehalten haben. Aber spätestens nach ihrer Deportation gelangten die Bücher sicher in den Handel, da leerstehende Wohnungen als „herrenloses Eigentum“ beschlagnahmt wurden. In dieser Angelegenheit werden wir uns mit der Israelitischen Kultusgemeinde Wien in Verbindung setzen, um entweder Erb*innen ausfindig zu machen oder eine Empfehlung zu erhalten, wie wir mit den Büchern umgehen sollen.
Zur Autorin
Dr. Daniela Mathuber (Bild: IOS/Neverflash.com) ist Historikerin und war bis April 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung. Hier bearbeitete sie das Projekt „‚Wenn sich da u. U. etwas machen ließe‘. Potenzielles Raubgut im Bibliotheksbestand des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung“, das 2022 bis 2024 läuft und vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste finanziert wird.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion ostBLOG (12. April 2023). Walking into Spiderwebs I: Der mundtot gemachte Jesus. ostBLOG. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/slhd