Von Daniela Mathuber
In der Bibliothek unseres Instituts befindet sich Raubgut aus der NS-Zeit. Wie entdeckt man es Jahrzehnte später? Welche Geschichte erzählen betroffene Bücher, Zeitschriften und Karten? Unsere Autorin Daniela Mathuber sucht im Rahmen eines Forschungsprojekts nach betroffenen Medien. In der Serie „Walking into Spiderwebs“ auf diesem Blog stellt sie besondere Fundstücke und ihre Arbeit daran vor. Diesmal: sowjetische Propagandaliteratur.
Mehr zum Projekt und zur Serie hier.
W 01/K-321 Prozessbericht über die Strafsache des antisowjetischen „Blocks der Rechten und Trotzkisten“. Moskau 1938.
Im Deckel dieses Buches ist das Exlibris von Hans Koch zu sehen – Koch war von 1952 bis 1959 Direktor des Osteuropa-Instituts, eines der beiden Vorgängerinstitute unseres Instituts. Sein Name findet sich zudem in der rechten oberen Ecke des Schmutzblattes. Dort hat er auch den Vermerk „Ostfeldzug 1941/42“ angebracht.
Am Anfang war ein solcher Vermerk mein wichtigster Hinweis auf Raubgut in Kochs Privatbibliothek, obwohl sich herausgestellt hat, dass das nicht zuverlässig ist. Auf der einen Seite gibt es eine russische Übersetzung von Schriften Napoleons aus dem Jahr 1941, die diesen Vermerk trägt, aber keinerlei Provenienzmerkmale aufweist. In Ermangelung gegenteiliger Hinweise muss ich annehmen – ohne hier je Gewissheit haben zu können –, dass Koch den Band in einer Buchhandlung gekauft hat. Auf der anderen Seite gibt es Raubgut ohne diesen Vermerk. Nichtsdestoweniger hat mich die Kombination aus „Ostfeldzug“ und Bibliotheksstempel gelehrt, worauf ich achten muss.
Auf dem Titelblatt befindet sich der Stempel der Bibliothek der Kommunistischen Partei in Kyїv.1 Den ersten Hinweis auf die Plünderung dieser Bibliothek fand ich in einem Aufsatz von Patricia Grimsted Kennedy2, der mich auf die Akten der Hauptarbeitsgruppe Ukraine des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg verwies, die über das Invenio des Bundesarchivs digital zugänglich sind.
Ein mühseliger Glücksfall
Die Rosenberg-Akten – ebenso die des Ministeriums wie des Einsatzstabes – sind zugleich ein Glücksfall für die Forschung und eine mühselige Angelegenheit. Sie fielen den Alliierten nahezu vollständig in die Hände und gehören damit zu den am besten erhaltenen Beständen aus der NS-Zeit. Es ist also möglich, sehr viele und sehr detaillierte Informationen aufzuspüren, aber die schiere Masse lässt sich kaum bewältigen. Ich habe schon viel Zeit damit verbracht und werde noch einige damit verbringen. Teile werden unter anderem in Deutschland, den USA, Frankreich, der Ukraine und in Israel aufbewahrt. Darunter sind selbstredend auch Dopplungen wie zweite Ausfertigungen, Durchschläge und Abschriften, aber es existiert kein systematisches länderübergreifendes Verzeichnis, das einem hier helfen würde. In einigen Akten wechseln sich Banalitäten (Fräulein X braucht eine Schreibmaschine) mit Listen geraubter Bücher ab. Auf gewisse Weise ist es die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.
Ein Bericht vom 11. März 1942 meldet, dass die „Sicherstellung“ (systematische Plünderung) der Bibliothek der Kommunistischen Partei „in die Wege geleitet“ wurde.3 Damit habe ich einen terminus ante quem für die Plünderung, aber gegenwärtig nicht mehr. Es handelt sich nicht um einen der Wochenberichte der Hauptarbeitsgruppe, sondern um eine andere Sorte Bericht, die in loser Folge verfasst wurde. Das übliche Intervall betrug etwa anderthalb bis zwei Wochen, konnte aber auch deutlich länger ausfallen. Entweder ist der Abstand hier besonders groß oder ein Bericht mit näheren Informationen zu dieser Plünderung befindet sich in einem anderen Konvolut, das ich erst aufspüren muss, oder er existiert nicht mehr.
Hans Koch hielt sich im fraglichen Zeitraum grundsätzlich in Černihiv auf, hatte aber am 3. März 1942 einen Termin bei General Karl von Roques im Kyїv.4 Es wäre möglich, dass er an diesem Tag an das Buch kam – auf welche Weise auch immer. Ausschließen lässt sich hingegen, dass Koch zu den Personen gehörte, welche die Plünderung vorbereiteten und schließlich durchführten, denn dazu war sein Aufenthalt in der Stadt zu kurz.
Was ist das nun für ein Buch? Es handelt sich um die deutsche Übersetzung der Protokolle der Moskauer Schauprozesse von 1937. Anhand dieses Titels möchte ich versuchen, ein Paradoxon aufzulösen, dass sich durch das Raubgut in Kochs Privatbibliothek ergibt.
Gegenwärtig sind 39 bibliografische Einheiten rot markiert. 23 stammen aus der Sowjetunion, davon elf aus der Ukraine (ohne Krim). Sechs bibliografische Einheiten gehören zu Kochs Privatbibliothek. Jeweils zwei von ihnen stammen aus Kyїv und Poltava, eine aus Perejaslav. Drei Titel sind auf Ukrainisch verfasst, vier haben einen thematischen Ukraine-Bezug.
Einerseits Raub, andererseits Ukrainophilie – ein Paradoxon
Der klare Ukraine-Schwerpunkt der Plünderungen steht der Ukrainophilie Kochs gegenüber. Er unterstützte zwei ukrainische Staatsbildungsversuche durch seine unmittelbare Beteiligung (1918 und 1941) und unterhielt Kontakte zum OUN sowie zum eng mit diesem verbundenen Ukrainischen Wissenschaftlichen Institut in Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg unterstützte er die Ukrainische Freie Universität in München, wurde 1949 in die Ukrainische Akademie der Wissenschaften aufgenommen und veröffentlichte 1955 eine Anthologie mit seinen Übersetzungen ukrainischer Lyrik, die als große Leistung gelten. Wenn Koch auch vor einem paternalistischen Ton gegenüber Ukrainer*innen nicht frei war,5) kann ihm doch keine vorrangig abwertende oder gar feindselige Haltung diesen gegenüber nachgesagt werden. Also stellt sich die Frage, wie das zusammenpasst, der Raub ukrainischer Kulturgüter auf der einen Seite und Ukrainophilie auf der anderen Seite.
Ich glaube, dass das gerade vorgestellte Buch eine Antwort bietet, aber zuerst möchte ich Folgendes vorausschicken: Ein Moment des Unvermeidlichen war insofern gegeben, als Koch wegen seiner Sprachkenntnisse und seiner Kontakte zum OUN nun einmal in der Ukrainischen SSR stationiert war und nicht im Baltikum oder in der RSFSR. Er hatte nur die Wahl, von der Plünderung ukrainischer Bibliotheken zu profitieren oder sich von diesem Geschäft ganz fernzuhalten. Auch konnte er wohl nichts dagegen machen, dass er die Anweisung bekam, die Sammlungen in der Kyїver Lavra zu beaufsichtigen, was nichts anderes bedeutete, als sie möglichst intakt zu erhalten, damit der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg und andere sie zu einem späteren Zeitpunkt umso gründlicher plündern konnte. Allerdings hätte Koch die Wahl gehabt, für sich selbst kein Raubgut an- oder mitzunehmen. Niemand hätte ihm einen Strick daraus drehen können, hätte er beschlossen, sich privat nicht zu bereichern. Also stellt sich die Frage, warum er diese Entscheidung nicht traf und dabei auch noch so mit sich im Reinen sein konnte, dass er es nicht nur nicht für notwendig hielt, Spuren des Raubs zu tilgen, sondern im Gegenteil sein Exlibris in gestohlene Bücher klebte.
Um auf das vorgestellte Buch zurückzukommen, die darin protokollierten Schauprozesse zählen, wie der Große Terror insgesamt, zu den gruseligsten Kapiteln der sowjetischen Geschichte. Die Vorwürfe waren haltlos, die Verhandlungen eine Farce – nur die Urteile und ihre Folgen waren tragischerweise echt. Das Dritte Reich erlebte zwar die „Nacht der langen Messer“ und verfolgte auch sonst vermeintliche oder echte Gegner*innen erbarmungslos, kannte aber kein Äquivalent zu den sowjetischen Schauprozessen, sodass sich diese als Aufhänger für Antikommunismus eigneten.
Zur Serie: Provenienzforschung am IOS
Die Bestände der Bibliothek des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) enthalten auch NS-Raubgut. Wie entdeckt man es? Welche Geschichten stehen hinter betroffenen Büchern? Unsere Blogserie gibt Einblicke in die Provenienzforschung am IOS.
Das dürfte auch der Grund sein, warum Koch dieses Buch nahm oder bekam. Sein Antikommunismus bzw. Antibolschewismus war seit den Zwanzigerjahren klar ausgeprägt, und er betrieb schon so etwas wie „Gegnerstudien“, bevor er in den Fünfzigerjahren zu einem der führenden „Sowjetologen“ avancierte. Ich glaube, dass Antikommunismus darüber hinaus für Koch den Bücherraub als solchen rechtfertigte. Er befand sich zwar 1941/1942 auf dem virtuellen Territorium einer unabhängigen Ukraine, aber realiter auf dem Territorium der Ukrainischen SSR. Die öffentlichen Bibliotheken dort waren staatlich, also, verkürzt ausgedrückt, kommunistisch. Die Sowjetunion war klar der Feind, und der Feind durfte aus Kochs Sicht offensichtlich bestohlen werden, bzw. war es dann für ihn eben kein Diebstahl mehr, wenn er oder andere sich aus dessen Bibliotheken bedienten.
Noch etwas anderes ist bedenkenswert: Das Buch kann ohne Mühe als sowjetische Propagandaliteratur bezeichnet werden. Es ist zwar kein Agitprop-Pamphlet, aber es verbreitete eine Erzählung über die Sowjetunion, die mit den Tatsachen nichts zu tun hatte. Derartige Literatur musste unter deutscher Besatzung aus den Regalen genommen werden. Ein paar wenige Exemplare waren für Alfred Rosenbergs im Aufbau begriffene Bibliotheken vorgesehen, der Rest sollte vernichtet werden.((Heuss, Anja: Kunst- und Kulturgutraub. Eine vergleichende Studie zur Besatzungspolitik der Nationalsozialisten in Frankreich und der Sowjetunion. Heidelberg 2000, 178.)) Möglicherweise wäre das Buch in einer Papiermühle gelandet, hätte sich nicht Koch als Abnehmer gefunden.
Zur Autorin
Dr. Daniela Mathuber (Bild: IOS/Neverflash.com) ist Historikerin und war bis April 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung. Hier bearbeitete sie das Projekt „‚Wenn sich da u. U. etwas machen ließe‘. Potenzielles Raubgut im Bibliotheksbestand des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung“, das 2022 bis 2024 läuft und vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste finanziert wird.
- Der Zusatz imeni im Ukrainischen zeigt, dass die Bibliothek nicht der KP gehörte, sondern nach ihr benannt war. Dieser feine Unterschied lässt sich in der deutschen Übersetzung nicht gut wiedergeben. Heute trägt die Bibliothek den Namen Jaroslavs des Weisen. [↩]
- Kennedy, Patricia Grimsted: The Fate of Ukrainian Cultural Treasures During World War II. The Plunder of Archives, Libraries, and Museums under the Third Reich. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 29/1 (1991), 53-80, hier 66. [↩]
- Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde, NS 30/85, Aktennotiz, 11. 03. 1942), 5. [↩]
- Martin-Opitz-Bibliothek Herne, ADGA A, 10.502, Fasc. 1, Notiz-Kalender aus dem Jahr 1942. [↩]
- Ein Beispiel bietet der Brief an seine Frau vom 18. Juli 1941 (Martin-Opitz-Bibliothek Herne, ADGA A, 10.506, Fasc. 10, Briefe und Fotos von der Front. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion ostBLOG (12. April 2023). Walking into Spiderwebs III: Antikommunismus und Bücherraub. ostBLOG. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/slhf
Eine Antwort auf „Walking into Spiderwebs III: Antikommunismus und Bücherraub“
[…] auf die Herkunft der fraglichen Titel legte Raupach eine Offenherzigkeit an den Tag, die selbst den Ostfeldzug-Vermerk in der Privatbibliothek von Hans Koch in den Schatten stellt. In der rechten oberen Ecke des Heftes […]