Von Hans Bauer
Die Bibliothek des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) ist mehr als die Summe ihrer Bücher. Die Serie „Seitenwechsel“ stellt besondere Bestände, Neuerwerbungen sowie spannende Informationsressourcen am IOS vor und informiert über Entwicklungen aus dem bibliothekarischen Kosmos. Diesmal präsentieren wir einen bemerkenswerten Neuzugang in den digitalen Sammlungen, die Zeitschrift Ost-West-Gegeninformationen, blicken auf ein Experiment zur Datafizierung von Forschungsinformation und stellen neue Funktionen im Kartenportal OldMapsOnline und bei der Kopienfernleihe sowie Neuerwerbungen vor.
Aus den Digitalen Sammlungen
Information in Aktion – Ost-West-Gegeninformationen online
Im Februar 2024 verzeichneten die digitalen Sammlungen des IOS wichtigen und umfangreichen Zuwachs: Die Zeitschrift Ost-West-Gegeninformationen (OWG) konnte über ihren (beinahe) gesamten Erscheinungsverlauf1 in einer neuen Kollektion kostenfrei online gestellt werden.
Die OWG sind in mehrfacher Hinsicht ein bemerkenswertes Publikationsorgan zu Themen aus und über Ost- und Südosteuropa. Begründet in Graz von Piotr Dobrowolski, Johann Gaisbacher und Johann Schögler noch vor dem Mauerfall 1989 inmitten der atemberaubenden Dynamik der Umbrüche im östlichen Europa (Perestrojka, Runder Tisch in Polen), wurde sie vom Alternativ-sozialistischen Osteuropakomitee herausgegeben und verfolgte ein durchaus aktivistisches, auf jeden Fall aber aktivierendes Anliegen.2 Die Zeitschrift wollte „demokratischen und linken Oppositionellen eine Möglichkeit bieten, ihre Positionen im deutschsprachigen Raum zu veröffentlichen, und Oppositionellen in Osteuropa die Einschätzungen fortschrittlicher ExpertInnen aus westeuropäischen Ländern zugänglich machen.“3 Zentral für die Berichterstattung der OWG war es, Fachleuten aus den ehemals realsozialistischen Ländern einen Dialograum zu bieten und die Innenperspektive auf die Transitionsprozesse für eine deutschsprachige Leserschaft zu öffnen.
Die, vermutlich von der bis 1987 in Wien erschienen Osteuropazeitschrift Gegenstimmen inspirierte, Bezeichnung „Gegeninformationen“ ist dabei programmatisch zu verstehen: Einmal als Korrektiv zur westlichen, bald an rein marktwirtschaftlichen Kriterien gemessenen Beurteilung der Ereignisse in Ost- und Südosteuropa. Darüber hinaus beinhaltet der Begriff „Gegeninformationen“ aber auch den pragmatischen Appell, die gesellschaftliche Konstruktion des „neuen“ Nachwendeosteuropas nicht nur zu hinterfragen, sondern auch mitzugestalten. Auf der Impressumseite der Zeitschrift heißt es daher bis 2003: „Information ist die erste Quelle der Solidarität […]“, bzw. ab 2004: „Information ist die erste Quelle des politischen Bewusstseins […]“4 – und damit scheint sie die informationswissenschaftliche Prämisse „Information ist Wissen in Aktion und Kontext“5 beispielhaft umzusetzen.
OWG quantitativ6
- Erscheinungszeitraum: 1989–2007
- Erschienene Hefte: 77
- Beiträge: 743 Artikel sowie 94 Interviews
- Open Access: 68 Hefte mit 3.720 Seiten sind derzeit unter der URL http://digital.bib-bvb.de/collections/IOS/#/collection/SOLR-0220 frei abrufbar.
- Autor*innen: An den Beiträgen waren 495 Autor*innen beteiligt, die in der Regel ohne Honorar und ehrenamtlich für die OWG berichteten. Mit der Zeit gelang es, ein weitgespanntes Netzwerk von Korrespondent*innen aufzubauen, das den gesamten ost-, ostmittel- und südosteuropäischen Raum abdeckte. Besonders produktiv für die OWG war natürlich die enge Bindung an das Center for the Study of Balkan Societies and Cultures (CSBSC) Graz (ab 1999 Mitherausgeber der OWG), also die „Grazer Schule“ der Südosteuropaforschung um Karl Kaser. Immer wieder finden sich zudem prominente Namen unter Artikeln: So schrieben etwa der tschechische Dissident Petr Uhl, die Memorial-Mitarbeiterin Valentina Tichanova, ja, gar die Nobelpreisträgerin Herta Müller für die Zeitschrift. Und der bekannte russische Soziologe Boris Kagarlickij, als erklärter Gegner des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine erst im Februar 2024 zu fünf Jahren Lagerhaft verurteilt7, zählte zum festen Korrespondentenkreis aus Moskau. Heute würde man über die OWG als klassisches Community- oder Scholar-led Journal sprechen, das darüber hinaus sehr früh mit dem Impressumshinweis „Nachdruck unter Quellenangabe erwünscht. Belegexemplar erbeten“8 eine Art analoge Komponente zu CC-Lizenzen etabliert hat.
- Geografischer Fokus: Die Zielregion der OWG steht natürlich außer Frage. Dass Russland (auch als Synonym für die GUS verwendet) an erster Stelle steht, täuscht allerdings. Aus Grazer Perspektive liegt Südosteuropa vor der Haustür und weckte allein deshalb Interesse, das sich schließlich in Zahlen niederschlägt. Rechnet man etwa die Beiträge zu Jugoslawien und seinen Nachfolgestaaten zusammen, kommt man bereits auf 156 Artikel. Krisen, Kriege oder politische Wendepunkte gaben immer wieder Anlass, regional orientierte Ausgaben zu erstellen, z. B. zu den Kriegen in Jugoslawien und im Kosovo oder zu Putins Wahl Russland.
- Thematisches Profil: Als charakteristisch für die redaktionelle Arbeit der OWG fällt die Fokussierung auf ausgewählte Inhalte in Themenheften auf. Die einzelnen Nummern widmen sich jeweils einem Schwerpunkt, sparen dabei nicht die Schattenseiten der ökonomischen und gesellschaftlichen Transformationsprozesse aus und analysieren z.B. mit Fragestellungen zu Armut, Arbeitslosigkeit, Krankheit oder ethnischen Minderheiten Zusammenhänge, die sonst eher marginal verhandelt wurden.
Auch wenn schon heute viele Berichte, insbesondere die aus erster Hand, als aufschlussreiche Quellen dienen mögen (einen schönen Einstieg bietet übrigens die letzte Ausgabe der OWG quasi mit einem Best-of), vermisst man gerade angesichts der Krisen in Südosteuropa oder des russischen Angriffs auf die Ukraine die Polyphonie der Stimmen und die kritische Aufmerksamkeit dieser Zeitschrift. Die Linie der OWG, „dass kritische Analysen aus dem östlichen und südöstlichen Europa, gepaart mit Solidarität mit jenen, die eine gerechtere, demokratische, integrative und friedliche Gesellschaft aufbauen wollen, angebracht sind“9, hat nichts von ihrer Aktualität verloren.
Aus der Forschungsunterstützung
Das IOS lesen – Wikidata als Institutsbibliografie?
Wie misst man den Output eines Forschungsinstituts wie den des IOS? Wir fertigen nichts in Serie, entwickeln keine Prototypen, und Patente wurden bisher auch nicht angemeldet… Die Forschungsleistungen am IOS manifestieren sich in erster Linie in Form von Veröffentlichungen, aber auch in Vorträgen, Lehrveranstaltungen oder Drittmittelprojekten usw. Diese Leistungen publik zu machen und zu dokumentieren, ist für das Institut natürlich ein zentrales Anliegen im Sinne eines Brandings bzw. Identitätsmanagements, das zugleich den Institutsangehörigen, die ihre wissenschaftliche Arbeit darstellen wollen, entgegenkommt.
Zu diesem Zweck unterhält das IOS ein Forschungsinformationssystem (FIS), in das alle Mitarbeitenden ihre Forschungsergebnisse und -tätigkeiten selbständig einpflegen können. Die Informationen aus dem FIS speisen nicht nur die Jahresberichte des IOS, sondern auch die Profile der Mitarbeiter*innen auf der Institutswebsite und bieten so „[…] einen zusammenhängenden Überblick über die vielfältigen Forschungsaktivitäten und -ergebnisse“.10 Aber geht da nicht noch mehr? Forschungsinformationssysteme und Bibliografien haben ja durchaus das Zeug dazu als „moderne Rechercheportale“ Informationen zu vernetzen, sie in verschiedenen Formaten nachnutzbar anzubieten und damit zu wertvollen Services für die Institutsmitglieder zu werden.11 Könnte man da nicht noch Kontexte, korrespondierende Literatur oder weiterführende Fragestellungen integrieren? Ganz im Sinne Michael Bucklands und Donald F. McKenzies:
„[…] bibliography should extend beyond the book itself to include its interpretation and social context. […] Second, text should be interpreted widely to extend beyond writing in the printed books to include other media, notably films, maps and digital data sets.“
Michael Buckland: Data Management as Bibliography, in: asis&t : Bulletin of the American Society for Information Science and Technology 37 (2011) 6, S. 36. DOI: https://doi.org/10.1002/bult.2011.1720370611
Wikidata
Eine umfassende und für jeden zugängliche Lösung zur Erweiterung von Forschungsinformationen und Bibliografien könnte Wikidata eröffnen. Wikidata, ursprünglich entworfen, um das „Faktenwissen“, das in allen Wikipedia-Sprachversionen gleich aktuell sein soll, zu speichern, ist mit mehr als 110 000 000 Datensätzen (Stand Juli 2024) die weltweit größte kollaborative Linked-Open-Data-Plattform.12 Wie in Wikipedia kann dort jeder Informationen editieren – natürlich auch Informationen über Publikationen und Forschungsleistungen. Und diese Informationen über Publikationen und Forschungsleistungen lassen sich dann wiederum mit anderen relevanten Datenbankobjekten verknüpfen (oder wie oben gefordert: kontextualisieren, ja interpretieren). Da Wikidata eine universelle Datenbank ist, ließen sich Datensätze zum Forschungsoutput wie in einer bibliographie raisonnée „kommentieren“, bibliometrisch auswerten, sukzessive ergänzen und vor allem innerhalb des Wikiversums, aber genauso extern, vernetzen,13 denn: „One of the things that makes Wikidata so powerful is that it has the capacity to store identifiers that point to external data sources, allowing data connectivity.“14
Das IOS lesen – Publikationen von IOS-Mitarbeitenden in Wikidata
Mittlerweile sind alle Publikationen von am IOS forschenden Autor*innen aus den Jahren 2018–202315 (und auch ein wenig darüber hinaus) in Wikidata erfasst. Dazu haben nicht nur wir beigetragen, sondern auch andere: Wikidata ist schließlich ein kollaboratives Projekt. Ein bibliografischer Datensatz in Wikidata kann klassische Informationen zu Autor*innen, Titel, Sprache, Journal, Verlagsort, Main Subject, Link etc. enthalten, könnte aber auch Zitationen integrieren und zur Messung von Kennzahlen genutzt werden. Das Schöne an Wikidata ist, dass es zahlreiche visuelle Zugänge zu Forschungsergebnissen schafft. Das Tool Scholia etwa dient der Visualisierung von Forschungsprofilen und -leistung16; Scholia aggregiert relevante Wikidata-Abfragen über wissenschaftliche Publikationen, Vorträge, Projekte und illustriert dynamisch Forschungsprofile.
Und damit können wir nun:17
- das Profil des IOS insgesamt darstellen: https://scholia.toolforge.org/organization/Q1664940
- ansehen, welche Themen das Institutsblog behandelt: https://scholia.toolforge.org/venue/Q105205895
- Themen im Institutsblog in einem Bubble Chart clustern: https://w.wiki/AZtJ
- entdecken, wo wir weitere Literatur zu bestimmten Topics finden, z.B. zu Odesa: https://scholia.toolforge.org/topic/Q1874
- Autor*innennetzwerke anzeigen: https://w.wiki/AbdF
Nur mal schnell eine Literaturliste importieren…18 – zum Aufwand
Anfangs ging ich davon aus, es sei ein Leichtes die Publikationslisten aus dem FIS mit ein wenig Excel Engineering und mit Open Refine in ein passendes Schema zum Upload in Wikidata zu überführen. Doch dann erwies sich diese Aufgabe als recht aufwendiges Navigieren durch zahlreiche unterschiedlich vollständige Tabellentabs. Denn teilweise waren die Einträge im FIS nicht ganz so sauber, wie sie zuerst schienen (unvollständige bibliografische Angaben, falsche Seitenzahlen, fehlende Links etc.), dann wiederum mussten neue Items in Wikidata z.B. für Zeitschriften angelegt werden (so für Glas biblioteke, https://www.wikidata.org/wiki/Q84316947), und außerdem wollte ich zumindest rudimentär Schlagwörter für eine thematische Einordnung vergeben, was eben nur händisch geht. Mittlerweile hat sich ein pragmatischer Modus etabliert, der die Bearbeitungsdauer überschaubar macht: Man kann Publikationen über DOI oder ISBN in das Literaturverwaltungsprogramm Zotero importieren und von dort aus direkt ins Wikidata-Upload-Format19 exportieren. Die Exporttabelle lässt sich anschließend gut in einem Texteditor weiterverarbeiten. Die Wikidatafizierung der letzten 40 Zeitschriftenaufsätze hat auf diese Weise vier Stunden, also 6 Minuten pro Datensatz, in Anspruch genommen. Das ist ein durchaus guter Schnitt.
Wikidata als Institutsbibliografie? – Vom Potenzial Wikidatas
Nein. Die IOS-Beiträge zu Wikidata können keine Institutsbibliografie oder das FIS ersetzen. In diesem Szenario stellt die Stärke Wikidatas, das offene Editieren, ein Manko dar: an einer offiziellen Bibliografie soll ja eben nicht verändert oder gar manipuliert werden können. Und auch das so eindrucksvolle Scholia hat die ein oder andere Unschärfe.20
Dennoch:
- „Wikidata-Items dürften die Sichtbarkeit von Blogposts und Blogs [und von Publikationen allgemein] tendenziell erhöhen. Sie sind relevant für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Suchmaschinen nutzen Wikidata als maschinenlesbare Datenbasis und ranken Beiträge höher, die diese verwenden.“21
- Wikidata lässt sich durch eigenes Editieren und Kuratieren für eigene Zwecke optimieren, anpassen und nachnutzen.
- Die Metadaten von Forschungsergebnissen werden maschinenlesbar und können leicht und barrierefrei weiterverarbeitet werden – im gesamten Wikiversum als auch außerhalb: ein echter Beitrag zu selbstgesteuerter Open Science.
Und außerdem: Wikidata kann ja noch viel mehr als mit Literaturlisten hantieren. Dass geradezu enzyklopädische Kontexte neu beleuchtet werden können, lässt sich gut am Biographischen Lexikon zur Geschichte Südosteuropas oder dem Osmikon-Themendossier zur Sportgeschichte des östlichen Europa nachvollziehen: Datenabfragen zum BioLex bzw. Datenabfragen zu Sport im östlichen Europa. Einfach ausprobieren!
Aus der Kartensammlung
Relaunch von OldMapsOnline – Neue Features für alte Karten
Wie universal Wikidata eingesetzt werden kann, macht auch der Relaunch der Metaplattform für Kartensammlungen, OldMapsOnline, deutlich. Denn fürs frische OldMapsOnline wurden Daten aus Wikidata integriert, um Recherchen nach Altkarten zielgerichteter und auch für Laien verständlicher umsetzen zu können. OldMapsOnline verfügt seit Mai 2024 über einen Zeitschieberegler, der nicht nur relevante mit dem jeweils gewählten Zeitraum verknüpfte Karten filtert, sondern auch die im Zeitslot gültigen historischen Grenzen auf der Grundkarte abbildet. Durch die Integration von Informationen aus Wikipedia auf der Grundkarte kann man schnell zu Kontexten (Infos über Herrscher, Persönlichkeiten, Schlachten) springen. OldMapsOnline wird dadurch zu einer interaktiven Ressource, gut einsetzbar auch im Seminarbetrieb und immer anregend beim Browsen.
By the way: Die in OldMapsOnline enthaltenen Karten des IOS können in der erweiterten Suche durch Auswahl von „GeoPortOst“ unter dem Reiter „Einrichtungen“ angesteuert werden.
Aus der Bibliothek
Kopienfernleihe wird elektronisch
Ab März 2024 erhalten Sie Ihre Fernleihbestellungen noch schneller: Die Auslieferung von Aufsätzen erfolgt dann elektronisch und nur noch in Ausnahmefällen als Papierkopie, die Sie in der Bibliothek abholen müssen. Ab sofort erhalten Sie eine E-Mail mit Download-Link.
Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 40 Tagen über den Link abrufen. Sie müssen sich lediglich mit Ihrer Bibliothekskennung und dem Passwort einloggen. Sie profitieren von einer schnelleren Lieferung und kürzeren Wege, die Umwelt von weniger Ausdrucken auf Papier.
Aus den Neuerwerbungen
Wissenschaftliche Literatur mit Datenanhängen
Umfang ist kein Problem mehr: Im Digitalen lassen sich die Grenzen von Buchdeckeln aufsprengen. Und so können Archivquellen, Exzerpte, Interviews u. v .m., die als Grundlage für wissenschaftliche Publikationen dienen, nicht mehr nur in einem Literaturverzeichnis angegeben, sondern u. U. auch als Forschungsdaten mitveröffentlicht werden, und einen entscheidenden Beitrag hin zu Nachvollziehbarkeit und Transparenz von Forschung leisten. So bei zwei Neuerwerbungen, zu denen jeweils spannende Appendizes Open Access vorliegen:
Górzyński, Makary: Planowanie Urbanistyczne w Królestwie Polskim Drugiej Połowy XIX i Początku XX Wieku: Polityki Miejskie w Przestrzeni
Zu der o. g. umfassenden Darstellung über Stadtplanung und Urbanisierungsvorhaben im russischen Teilungsgebiet Polens liegt ein nicht minder umfangreicher Anhang transkribierter und ins Polnische übersetzter Quellen aus den zuständigen Behörden vor:
Der Titel kann hier über den Regensburger Katalog bestellt werden.
Der Quellenanhang ist hier im Regensburger Katalog nachgewiesen.
Drumbl, Mark A. / Holá, Barbora: Informers up Close: Stories from Communist Prague
Anhand einer Fallstudie über die kommunistische Tschechoslowakei (1945–1989) – auf Basis von Archivmaterial der Státní bezpečnost sowie von mündlichen Überlieferungen – entschlüsselt „Informers Up Close“ die Triebfedern des Denunziantentums und die Dynamik der gesellschaftlichen Reaktionen darauf. Im Zentrum stehen biografische Narrative („file stories“), die individuelle Spielarten und Identitätsentwürfe des Lebens als „Spitzel“ vorstellen. In einem Datenanhang finden sich 17 weitere file stories. Der Titel kann hier über den Regensburger Katalog bestellt werden. Die file stories sind hier im Regensburger Katalog nachgewiesen.
- Die frei zugängliche Sammlung umfasst aktuell alle Ausgaben von Nummer 6 des zweiten Jahrgangs (1990) bis zur letzten Nummer der OWG (Nr. 3, 19. Jg., 2007). Die Hefte 1, 1. Jg., (1989) bis Nr. 4-5, 2. Jg. (1990) können bislang aus rechtlichen Gründen nur innerhalb des IOS online gelesen werden. Wir bemühen uns derzeit die Nutzungsrechte der fehlenden Hefte einzuholen und die Lücken zu schließen. [↩]
- Zur Geschichte der Ost-West-Gegeninformationen s. Editorial sowie die Beiträge Ulf Brunnbauer: Ende gut, alles gut? Zum Ende der OWG und den Verhältnissen, S. 5-6 und Hannes Grandits: Die Ost-West-Gegeninformationen. Zur bleibenden Aktualität eines Betrachtungskonzepts, S. 6-7, in: Ost-West-Gegeninformationen 20 (2007) 2/3. URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:re13-owg-2007-2-3-9 [1] Johann Gaisbacher, Johann Schögler, Ulf Brunnbauer: Editorial, in: Ost-West-Gegeninformationen 20 (2007) 2/3, S. 2. URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:re13-owg-2007-2-3-9 [↩]
- Johann Gaisbacher, Johann Schögler, Ulf Brunnbauer: Editorial, in: Ost-West-Gegeninformationen 20 (2007) 2/3, S. 2. URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:re13-owg-2007-2-3-9 [↩]
- S. http://digital.bib-bvb.de/collections/IOS/#/documents/SOLR-0220 [↩]
- Rainer Kuhlen: A 1 Information – Informationswissenschaft, in: Rainer Kuhlen, Wolfgang Semar, Dietmar Strauch (Hrsg.): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. Berlin 2013, S. 4. [↩]
- Alle Angaben wurden aus dem abschließenden Register 1989-2007 ermittelt: Ost-West-Gegeninformationen 19 (2007) 3a. URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:re13-owg-2007-3a-0 [↩]
- Bernhard Clasen: Dissident unter Dissidenten. In: taz.de. 14. Februar 2024. URL: https://taz.de/Opposition-in-Russland/!5992325/ [↩]
- Ab Ausgabe 6, 1990. [↩]
- Ulf Brunnbauer: Ende gut, alles gut? Zum Ende der OWG und den Verhältnissen, S. 6, in: Ost-West-Gegeninformationen 20 (2007) 2/3. URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:re13-owg-2007-2-3-9 [↩]
- Barbara Ziegler, Fabian Franke: 6 in 1: Publikationen, Forschungsdaten, Projekte, Forschende, Einrichtungen, Auszeichnungen: Das Forschungsinformationssystem (FIS) der Universität Bamberg, in: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal 10 (2023) 1. URL: https://www.o-bib.de/bib/article/view/5868 [↩]
- Vgl. Yannick Paulsen: Die Ausgestaltung moderner Universitätsbibliographien in Deutschland, Leipzig 2021, S. 45. URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:l189-qucosa2-744784 [↩]
- Grundlegend zu Wikidata: Denny Vrandečić, Markus Krötzsch: Wikidata: A Free Collaborative Knowledgebase, in: Communications of the ACM 57 (2014) 10, S. 78-85. DOI: https://doi.org/10.1145/2629489 [↩]
- Vgl. Jakob Voß: Wikidata als Universalbibliographie: ein Kommentar, in: LIBREAS. Library Ideas 29 (2016). URL: https://libreas.eu/ausgabe29/02voss/ [↩]
- Mairelys Lemus-Rojas, Jere D. Odell: Creating Structured Linked Data to Generate Scholarly Profiles: A Pilot Project using Wikidata and Scholia, in: Journal of Librarianship and Scholarly Communication 6 (2018) 1, S. 16. DOI: https://doi.org/10.7710/2162-3309.2272 [↩]
- Für das Jahr 2023 fehlen noch Beiträge in Sammelwerken und Online-Publikationen. Sie folgen demnächst. [↩]
- Grundlegend zu Scholia: Finn Årup Nielsen, Daniel Mietchen, Egon Willighagen: Scholia, Scientometrics and Wikidata, in: E. Blomqvist et al. (Ed.): The Semantic Web: ESWC 2017 Satellite Events. ESWC 2017, Cham 2017, S. 237-259 (= Lecture Notes in Computer Science 10577). DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-319-70407-4_36 [↩]
- Vgl. Jens Bemme: Daten visualisieren: Open Science mit Scholia, in: SLUB Open Science Lab 2024. DOI: https://doi.org/10.58079/11nwb [↩]
- Ich beziehe mich hier auf die passende Blogreihe „Nur mal eben…“ von Swantje Dogunke unter https://swantjedogunke.com/blog/, die pointiert beschreibt, welche Überraschungen scheinbar gut strukturierte Datensets bereithalten können. [↩]
- Für das Upload-Tool QuickStatements: https://quickstatements.toolforge.org/#/ [↩]
- So wirkt sich z.B. das time out bei komplexen Wikidata-Abfragen negativ auf die Visualisierungen aus, aber auch die Nichtberücksichtigung von Qualifiern kann zu fehlerhaften Zuordnungen von Publikationen führen. [↩]
- Jens Bemme: Eigene Metadaten für eigene Blogposts – Bibliografien mit offenen Daten und Wikidata, in: Public Humanities, 2021. DOI: https://doi.org/10.58079/t26l [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion ostBLOG (16. Juli 2024). Seitenwechsel, Juli 2024: Neues aus der Bibliothek des IOS. ostBLOG. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/120yr