Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Provenienzforschung am IOS

Walking into Spiderwebs IX: L´institut c´est moi. Fritz Valjavec und das Eigentum des Südostinstituts

von Daniela Mathuber

In der Bibliothek unseres Instituts befindet sich Raubgut aus der NS-Zeit. Wie entdeckt man es Jahrzehnte später? Welche Geschichte erzählen betroffene Bücher, Zeitschriften und Karten? Unsere Autorin Daniela Mathuber sucht im Rahmen eines Forschungsprojekts nach betroffenen Medien. In der Serie „Walking into Spiderwebs“ auf diesem Blog stellt sie besondere Fundstücke und ihre Arbeit daran vor. Diesmal: das private Geschäft mit öffentlichem Eigentum.

Nicht zuletzt durch Wolfgang Höpkens opus magnum über die deutschsprachige Südosteuropaforschung mit dem Titel Wissenschaft – Politik – Biografie hat Fritz Valjavec (1909–1960) einiges von seinem Nimbus als Großmeister der deutschsprachigen Südosteuropaforschung verloren. Das ändert aber nichts daran, dass er das Südost-Institut (SOI) entscheidend prägte, obwohl er bis 1955 „nur“ Geschäftsführer war, und die Südostdeutschen Forschungen (ab 1939 Südost-Forschungen, kurz “SOF”) zu einer etablierten Fachzeitschrift machte, die bis heute erscheint. Und da Bescheidenheit nicht zu Valjavec’ Tugenden gehörte, verschwamm für ihn mitunter die Grenze zwischen ihm selbst und dem Institut, zwischen ihm selbst und der Zeitschrift. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, wie freihändig er mit dem Eigentum des Instituts umging. In diesem Beitrag werde ich verschiedene Facetten dieses freihändigen Umgangs beleuchten.

Private Leihgaben mit öffentlichem Eigentum

In den Jahren 1945–1951 führte das Südost-Institut eine eigenartige Halb-Existenz. Da es wegen Bombenschäden seit Anfang 1944 praktisch nicht mehr arbeitsfähig war, entging es nach Kriegsende der formalen Auflösung durch die Besatzungsverwaltung.1 Nichtsdestoweniger zog sich die endgültige Entscheidung, ob und in welcher Form es weiterbestehen sollte, bis 1951 hin. In den Jahren dazwischen suchte Valjavec einerseits gelegentlich die letzte Münchener Adresse des Instituts in der Römerstraße auf, kokettierte andererseits mit seinem Dasein als Privatgelehrter und saß dabei auf den Resten der Instituts-Bibliothek. Zwei Drittel ihres Bestandes waren 1944 verbrannt, weil nicht genügend Kisten verfügbar gewesen waren, um sie zur Gänze zu evakuieren.2 Das verbleibende Drittel lagerte zunächst in Valjavec’ Privatwohnung in München, in der Platz war, weil er seinerseits bereits seine Privatbibliothek und Arbeitsunterlagen in das Ausweichquartier des Instituts nach Arbing evakuiert hatte. Später fand auch das gerettete Drittel der Institutsbibliothek seinen Weg nach Niederbayern.

In Arbing nahm das Institut nie eine merkbare Tätigkeit auf. Aktiv war dort in erster Linie Valjavec selbst, in einer unbestimmbaren Mischung aus Privatperson und Geschäftsführer. Er betrieb etwa eine Art Fernleihe, und zwar ebenso mit seinen eigenen Büchern, wie auch mit denen des Instituts. Hier erhebt sich die Frage, ob das zulässig war, denn die Bücher hätten leicht auf der Post verlorengehen können. Er war aber nicht nur bereit, Bücher kurzfristig zu verleihen, sondern auch längerfristig oder sie gänzlich abzugeben. 1946 schrieb er an den Historiker Wilhelm Schüssler (1888–1965):

„Ich freue mich, daß Ihr Unternehmen gute Fortschritte macht und bin nach wie vor bereit, mich nach Kräften an diesem zu beteiligen. Auch die Bücher kann ich zur Verfügung stellen, vorausgesetzt, daß das Institut nicht in absehbarer Zeit anläuft, das auf sie natürlich ältere Rechte hätte, die vorgehen müßten.[…] Aber auch für den Fall, daß dadurch [durch die Neugründung des SOI] etwas dazwischen käme, bestünde die Möglichkeit, wenigstens bestimmte Bestände abzuzweigen. (Regale allerdings könnte ich nicht zur Verfügung stellen, da diese verbrannt sind.)“3 

Schüsslers unmittelbar vorhergehende Postkarten haben sich nicht erhalten, sodass nicht ganz klar ist, wovon hier die Rede ist. Vermutlich geht es um die Zusammenstellung einer Bibliothek für das evangelische Bildungswerk Christophorus-Stift, das sich zu dieser Zeit im Aufbau befand und in dem Schüssler arbeitete. Gleich, ob das Südost-Institut bereits 1947 neu gegründet oder endgültig aufgelöst worden wäre, Valjavec hätte kein Recht gehabt, Bestände der – ohnehin stark dezimierten – Bibliothek „abzuzweigen“. Sein Hinweis, das SOI habe die „älteren Rechte“ auf die Bücher ist eine eigenwillige Umschreibung dafür, dass sie dem Institut schlicht und ergreifend gehörten. Dasselbe gilt für die Regale, die er offensichtlich auch hergegeben hätte, wären sie noch vorhanden gewesen.

Zur Serie: Provenienzforschung am IOS

Die Bestände der Bibliothek des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) enthalten auch NS-Raubgut. Wie entdeckt man es? Welche Geschichten stehen hinter betroffenen Büchern? Unsere Blogserie gibt Einblicke in die Provenienzforschung am IOS.

Diebstahl von Instituts-Eigentum?

1950 erhob das Bundesinnenministerium Vorwürfe gegen Valjavec, er habe nicht alle Bücher aus der evakuierten Institutsbibliothek zurückgegeben, sondern einen Teil für sich behalten – was auf die Unterstellung hinauslief, er habe öffentliche Gelder gestohlen.4 Es besagt nichts, dass Valjavec selbst die Vorwürfe bestritt. Ebenso wenig aussagekräftig ist, dass Karl August Fischer (1885–1975) zu seiner Verteidigung ausrückte. Fischer war bis 1941 Stiftungsratsvorsitzender des Instituts gewesen und wurde 1951 zum Direktor bestellt. Schon vor 1945 hatte er Valjavec bei Auseinandersetzungen als Kettenhund gedient und dabei gerne Argumente benutzt, die am Kern des jeweiligen Problems vorbeigingen, solange sie nur einen maximal großen Aufruhr verursachten.

Während der Vorbereitung auf mein Projekt habe ich mehrere Titel ausfindig gemacht, die geeignet sind, um den Verdacht zu überprüfen. Es handelt sich um Bücher, die das Südost-Institut das erste Mal in den Dreißiger- oder Vierzigerjahren erwarb und dann noch einmal in den Sechzigerjahren mit Valjavec’ Privatbibliothek. Von ihnen ist heute jeweils nur ein Exemplar vorhanden, was entweder bedeuten kann, dass das erste verbrannt ist oder dass es ohnehin nur ein Exemplar gegeben hatte, das Valjavec zwischenzeitlich seiner Privatbibliothek einverleibt hatte. Eigentümlich wirkte an diesen Titeln auch, dass sie die ursprüngliche Signatur erhalten hatten. Das ließ die Möglichkeit offen, dass sie stillschweigend wieder an ihren Platz gestellt wurden.

Bei der Überprüfung dieser Bücher berücksichtigte ich drei Merkmale: den Bibliotheksstempel, ein möglicherweise vorhandenes Etikett auf dem Buchrücken und den Stift, mit dem die Signatur vergeben wurde. Hätte ein Buch aus Valjavec’ Privatbibliothek den Institutsstempel der Dreißigerjahre getragen, wäre der Fall klar gewesen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, dass alle vor 1945 erworbenen Medien gestempelt wurden, darum waren ergänzend die anderen beiden Merkmale relevant. Vor 1945 erworbene Medien erhielten oben auf dem Rücken ein Etikett mit der Signatur, und die Signatur wurde naheliegenderweise mit Tinte eingetragen, nicht mit Kugelschreiber. Bei keinem dieser Gesichtspunkte war etwas Verdächtiges zu finden. Alle fraglichen Bücher tragen eine Kugelschreiber-Signatur in der Handschrift von Gertrud Krallert (Leiterin der Bibliothek 1960–1980), den korrekten Stempel, und auf dem Rücken sind (oder waren) keine Etiketten angebracht.

Daraus ist der Schluss zu ziehen, dass die Vorwürfe gegen Valjavec gegenstandslos waren und konstruiert wurden, um neben seiner NSDAP-Mitgliedschaft und divenhaften Persönlichkeit ein weiteres Argument zu erhalten, warum der Neubeginn des SOI besser ohne ihn erfolgen sollte. Wie der oben zitierte Briefwechsel mit Schüssler zeigt, war der Vorwurf aber nicht von vornherein unplausibel.

Tauschexemplare für die eigene Tasche

Nichtsdestoweniger kann ich nachweisen, dass Valjavec das Institut bestohlen hat – er tat es bloß auf eine andere, subtilere Weise als ihm vorgeworfen wurde: Er behielt Zeitschriften für sich, die er für das Institut im Tausch gegen Ausgaben der SOF erhalten hatte. Vorauszuschicken ist, dass ich diesen Aspekt nicht systematisch untersucht habe, weil ich im Vornhinein nicht damit gerechnet habe, dass an den Tauschgeschäften etwas faul sein könnte. Bei mir sind erst die Signallampen angegangen, als ich auf der Suche nach weiteren Hinweisen auf Raubgut Valjavec’ Korrespondenz gelesen habe und dort von der Zeitschrift Codrul Cosminului die Rede war. Zum einen wusste ich, dass erst mit seiner Privatbibliothek Exemplare in den Besitz des Instituts gekommen waren, und zum anderen konnte ich den Briefen entnehmen, dass das Institut (in der Person von Valjavec) Ausgaben auf dem Tauschweg erhalten hatte. Das bedeutet, es waren möglicherweise mehr Zeitschriften betroffen als ich unten anführe, aber die angeführten Titel sind wasserdicht überprüft. Die Beweiskette sieht immer gleich aus:

  1. Ich finde in Valjavec’ Korrespondenz den Beleg für einen tatsächlich durchgeführten Zeitschriftentausch – oft wurde ein Austausch angebahnt, erfolgte dann aber doch nicht.
  2. Ich weiß auswendig, dass diese Zeitschrift erst mit seiner Privatbibliothek in den Bestand des Südost-Instituts kam. Eine Überprüfung meiner Listen mit den vor 1945 entstandenen Medien in unserer Bibliothek bestätigt das.
  3. Zu dem Zeitpunkt, als der Tausch über die Bühne ging, wurde die Zeitschrift nicht im Akzessionsbuch eingetragen.

Das war so bei den folgenden Zeitschriften:

Dem Institut entstand damit zwei Mal ein finanzieller Schaden. Erst entgingen ihm Zeitschriftenbände, die den Gegenwert der Südost-Forschungen ausmachen hätten sollen, und dann musste es genau diese Zeitschriften von Valjavec’ Witwe kaufen. Beim zweiten Mal dürfte der Schaden aber vernachlässigbar gewesen sein, da das Institut für die Privatbibliothek einen Pauschalpreis zahlte, der sich, wenn überhaupt, wohl nur geringfügig verringert hätte, wären diese Bände nicht im Gesamtvolumen enthalten gewesen.


Zur Autorin
Dr. Daniela Mathuber (Bild: IOS/Neverflash.com) ist Historikerin und war bis April 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung. Hier bearbeitete sie das Projekt „‚Wenn sich da u. U. etwas machen ließe‘. Potenzielles Raubgut im Bibliotheksbestand des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung“, das 2022 bis 2024 läuft und vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste finanziert wird.

  1. Höpken, Wolfgang: Wissenschaft – Politik – Biografie. Die deutsche Südosteuropaforschung und ihre Akteure am Beispiel von Franz Ronneberger (1930er bis 1990er Jahre) (Südosteuropäische Arbeiten 163). Berlin/Boston 2020, 345. []
  2. Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Südost-Institut 67, Instituts-Korrespondenz von Fritz Valjavec 1944, Fritz Valjavec an Hans Joachim Beyer, 20. 05. 1944. []
  3. BayHStA, Südost-Institut 69, Instituts-Korrespondenz von Fritz Valjavec 1946, Fritz Valjavec an Wilhelm Schüssler, 20. 12. 1946). []
  4. Höpken: Wissenschaft – Biografie – Politik, 367. []
  5. BayHStA, Südost-Institut 45, Instituts-Korrespondenz von Fritz Valjavec 1939, M-R, Ion Nistor an Fritz Valjavec, 20. 04. 1939. []
  6. BayHStA, Südost-Institut 47, Instituts-Korrespondenz von Fritz Valjavec 1940, A-G, Fritz Valjavec an Rezsö Gálos, 26. 07. 1940. []
  7. BayHStA, SOI 45, Gyula Ortutay an Fritz Valjavec, 02. 05. 1939. []
  8. BayHStA, Südost-Institut 43, Instituts-Korrespondenz von Fritz Valjavec 1939, A-G, Miroslav Vanino an Fritz Valjavec, 11.03.1939. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion ostBLOG (26. November 2024). Walking into Spiderwebs IX: L´institut c´est moi. Fritz Valjavec und das Eigentum des Südostinstituts. ostBLOG. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12rlc


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.