Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Lectures / Readings

Was uns die Schwarzmundgrundel über Südosteuropa sagt (wenn sie denn sprechen könnte): Verflechtung, Marginalität und Nationalismus

Ausgehend von einer kurzen Erörterung der Position der Area Studies in Deutschland in den letzten Jahrzehnten diskutiert der Beitrag die Frage nach der Relevanz der Südosteuropaforschung. Während das geringe ökonomische und demographische Gewicht Südosteuropas zur Ansicht verleiten könnte, eigentlich bedürfe es keiner konzentrierten Beschäftigung mit der Region, argumentiert der Text für das heuristische Potenzial der Region: Die Forschung über sie kann wichtige Beiträge zu „großen“ Forschungsdebatten leisten. Südosteuropa kann als Fallbeispiel einer semi-peripheren Region am Rande eines der Kerne des globalen Systems angesehen werden. Welche spezifischen politischen und gesellschaftlichen Reaktions- und Anpassungsformen auf diese Situation lassen sich dann beobachten? Am Beispiel des aktuell wieder so virulenten Nationalismus versucht der Beitrag zu verdeutlichen, dass die Geschichte der Region nur aus ihrer marginalen Position heraus zu verstehen ist, da sich daran historische Akteure Mal für Mal abgearbeitet haben. Südosteuropa führt also deutlich die relationale Natur des Nationalismus – der scheinbar selbstbezüglichen Ideologie par excellence – vor.

Einleitung

Im Jahr 2000 veröffentlichte der Wissenschaftsrat eine Stellungnahme zu den Berliner Hochschulen, in der er sich auch zu den konzeptionellen Grundlagen ihrer Regionalstudien (Area Studies) äußerte, und zwar äußerst kritisch:

„Die Kategorie ‚Raum’ oder ‚Region’ steht indessen in keiner Beziehung zu wissenschaftlichen Disziplinen, Methoden oder zur Theoriebildung der betroffenen Fächer. Eine Region bietet letztlich nur kontingente Zusammenhänge von Gegenständen wissenschaftlicher Untersuchung, deren fachsystematische Beziehungen unscharf bleiben. Eine Orientierung an Räumen oder Regionen ist zudem ungeeignet für den Aufbau eines grundständigen Studienangebots.“[1]

Die Kritik erfolgte am Ende einer Phase, in der Area Studies allgemein unter massiven wissenschaftlichen Beschuss genommen worden waren – vielfach zu Recht. Ihnen wurde unter anderem ihre nicht aufgearbeitete koloniale Gründungsgeschichte vorgehalten, die sich in einer nach wie vor paternalistischen Wissensproduktion äußere. Außerdem hätten sie den Anschluss an die aktuellen Theoriedebatten in ihren „Mutterdisziplinen“, wie Geschichte oder Politikwissenschaft, verpasst. Für die Osteuropaforschung wurde behauptet, sie hätte nach dem Ende des Kalten Krieges ihre raison d’être gänzlich verloren, da es nun keinen Systemgegner mehr zu untersuchen gelte, sondern das östliche Europa sich „normalisieren“ würde. Auch ihr wurde vorgeworfen, methodologisch nicht satisfaktionsfähig zu sein, weil sie die theoretischen Innovationen der einzelnen Disziplinen, die in ihr zusammenkommen, verschlafen habe.

Als ob diese Angriffe nicht reichten, mussten sich die Ost- und Südosteuropaforscher auch der Dekonstruktion ihres Forschungsgegenstandes stellen: Larry Wolff für Osteuropa und Maria Todorova für den Balkan zeigten die konstruierte Natur der nur vermeintlich objektiven geographischen Konzepte „Osteuropa“ bzw. „Balkan“ auf.[2] Todorova schilderte den Balkan als „bequemes europäisches Vorurteil“, da ihn Westeuropäer als Projektionsfläche missbraucht haben. Die semantische Überdeterminierung von „Balkan“ schien den Begriff als Bezeichnung für eine Region untauglich machen – und die problematische Vergangenheit der Bezeichnung „Südosteuropa“ ebenfalls. Die kritische Aufarbeitung der Geschichte der Ost- und Südosteuropaforschung in Deutschland in den 1990er Jahre förderte zudem die enge Verbindung ihrer Genese mit nationalsozialistischen Beherrschungsplänen zutage. Die Kolleginnen und Kollegen, die damals das Fach vertraten, mussten sich als Aussätzige fühlen, wurde ihr Feld doch als politisch anstößiges, methodisch zweifelhaftes und zudem wissenschaftlich irrelevantes Tun beschrieben.

Einige Jahre sowie einen „cultural turn“ und „spatial turn“ später erlebten die Area Studies eine Wiedergeburt, auch im Zeichen der gesellschaftlichen Debatte über Globalisierung und ihre Risiken. 2006 formulierte der Wissenschaftsrat:

„Derzeit erlebt Regionalforschung weltweit eine Revitalisierung. Angesichts gesamtgesellschaftlicher und politischer Entwicklungen, die Nationen, Kulturen und Religionen im Zuge von Globalisierung und umfangreichen Wanderungsbewegungen immer enger aneinander rücken lassen, sehen sich die Regionalstudien mit einer neuen Interessenlage konfrontiert.“[3]

Die Berechtigung der Area Studies wurde also von zentralen wissenschaftspolitischen Akteuren wieder anerkannt; die Empfehlung des Wissenschaftsrates von 2006 mündete kurz darauf in einer Förderlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Förderung der „Stärkung und Weiterentwicklung der Regionalstudien (area studies)“, denn: „Deutschland benötigt mehr fundiertes Wissen über andere Regionen der Welt. Durch Globalisierung und Wanderungsbewegungen werden Kenntnisse über andere Länder und Kulturen zu einer Schlüsselqualifikation im internationalen Wettbewerb.“[4] In diesem Fahrwasser erlebte auch die Ost- und Südosteuropaforschung eine Rehabilitation, auch aufgrund ihrer eigenen Anstrengungen zur methodologischen Innovation. Die Einrichtung der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropaforschung im Rahmen der Exzellenzinitiative (2012 in München und Regensburg) und die 2016 erfolgte Gründung des Zentrums für Osteuropa- und Internationale Studien in Berlin (ZOiS) können dies unterstreichen.[5] Der Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung enthält ein Bekenntnis zum Ausbau der Osteuropaexpertise in Deutschland. In seinen „Empfehlungen zur Weiterentwicklung der außeruniversitären historischen Forschung zum östlichen Europa“ von 2013 stellte der Wissenschaftsrat schließlich zwar einigen Verbesserungsbedarf fest, hinterfragte aber weder die Existenzberechtigung der osteuropäischen Geschichte im Speziellen noch der Osteuropaforschung im Allgemeinen.[6] Vielmehr betonte er ihre sowohl innerwissenschaftliche als auch gesellschaftlich-politische Relevanz und forderte sie auf, ihr Potenzial noch stärker zu nutzen.

Interessanterweise wurde ein Punkt in den genannten Debatten selten thematisiert, nämlich die Frage nach der heuristischen Relevanz der Regionen, zu denen es Area Studies gibt. Der Verweis auf die Notwendigkeit, im Zeitalter intensiver transnationaler Austauschprozesse andere Kulturen „zu übersetzen“, auf die Unabdingbarkeit, angesichts der Globalisierung transregionale Beziehungsgeflechte in den Blick zu nehmen, da alles mit allem zusammenhänge, und auf den Imperativ, soziale und kulturelle Phänomene raumspezifisch zu betrachten – alles dies ist völlig richtig, aber meines Erachtens noch keine hinlängliche Begründung für die Beschäftigung mit einer bestimmten Region. Denn man darf ohne Schaden gewisse Dinge auch nicht wissen, und nur weil es institutionelle Pfadabhängigkeiten in der Organisation von Wissenschaft gibt, bedeutet dies noch lange nicht, dass die Beschäftigung mit einer bestimmten Region wissenschaftlich tatsächlich über das regionale Interesse hinaus produktiv wäre. Muss man eine bereits intensiv beforschte Frage für jeden Fleck der Erde herunterdeklinieren? Die finanziellen und intellektuellen Ressourcen auch für Forschung sind immer beschränkt, weshalb Reflexion über die Bedeutung seines eigenen wissenschaftlichen Tuns – jenseits der eigenen Neugierde, die natürlich immer an seinem Anfang stehen sollte – angebracht ist.

Warum also ist es lohnend, sich mit Südosteuropa zu beschäftigen – und zwar selbst dann, wenn man kein genuines Interesse an der Region hat? Welchen Beitrag kann die Forschung über Geschichte und Gegenwart über die Region zu größeren Debatten leisten? Immerhin begründen Area Studies heute ihre Existenzberechtigung nicht mehr über ihre Neugierde für Kurioses und Exotisches, sondern weil die Beschäftigung mit der jeweils in den Blick genommenen Region etwas über den Zustand der Welt und dessen Gewordenheit aussagt. Die Relevanz der Beschäftigung mit einer Region infrage zu stellen ist kulturell unsensibel, hilft aber, eine klarere Vorstellung davon zu bekommen, wie die Forschung über „seine“ Region über den Kreis ihrer erklärten Interessenten hinaus bedeutsam gemacht werden kann, wo also ihr größeres heuristisches Potenzial liegt.

Ist Südosteuropa überhaupt relevant?

Anteil Südosteuropas (ohne Türkei) am BIP Europas (2015)

Ein probates Mittel, die faktische Bedeutung einer Region zu bestimmen, ist ihre Wirtschaftskraft. Die VR China ist zum Beispiel zu einer so großen und global bedeutsamen Wirtschaftskraft herangewachsen, dass es beschämend ist, wie wenig in Deutschland über China geforscht wird. Für Südosteuropa verhält es sich beinahe umgekehrt: Weder global noch im europäischen Maßstab stellt Südosteuropa eine relevante wirtschaftliche Größe dar; weniger als 4,3 Prozent des gesamten europäischen BIPs werden in den zwölf südosteuropäischen Ländern (ohne die Türkei) produziert. Die Schweiz generiert mit ihren acht Millionen Einwohnern jährlich mehr Wohlstand als alle Länder der Region zusammen. Für die öffentliche Aufmerksamkeit ist allerdings bekanntlich Wirtschaftskraft von untergeordneter Bedeutung – so generiert aus ersichtlichen Gründen Kosovo deutlich mehr Interesse als Liechtenstein (siehe eine Ngram-Statistik), obwohl die Wirtschaften beider Länder in etwa gleich groß sind (bei einer enormen Differenz in der Einwohnerzahl).

Ein weiterer Faktor, der Relevanz begründen könnte – Bevölkerungszahl –, kann nicht dazu dienen, die intensive Beschäftigung mit Südosteuropa als unabdingbar vorauszusetzen:

Anteil Südosteuropas (ohne Türkei) an der Gesamtbevölkerung Europas (mit Prognose für 2100)

Der Anteil Südosteuropas an der Weltbevölkerung ist auf unter ein Prozent gefallen, an jener Europas sind es rund zehn Prozent, mit ebenfalls abnehmender Tendenz. In einer naiven, aber meines Erachtens schwer auszuräumenden Sicht der Dinge sollten wir über Länder und Regionen mit vielen Menschen auch viel wissen – insofern kann sich Südosteuropa relativ zu anderen Regionen nicht über einen Mangel an Aufmerksamkeit beschweren: Über Gujarat, einen indischen Bundesstaaten mit ungefähr der gleichen Bevölkerungszahl wie Südosteuropa, wissen wir jedenfalls deutlich weniger, wobei zumind

Gandhinagar (credit : Uday Parmar; CC BY 2.5)

est die Optik des Regierungssitzes in der Hauptstadt Gujarats, Gandhinagar, einen Vergleich mit Ost- oder Südosteuropa nahelegen würde. Liegt das Erkenntnispotenzial Südostosteuropas etwa in seiner spezifischen Modernisierungsgeschichte, am Rande eines der Wohlstandszentren der Welt? Und wenn ja, welche Vergleiche würde eine solche Perspektive nahelegen?

Das Festhalten an quantitativen Bestimmungsfaktoren von Relevanz würde für Südosteuropa eher weniger schmeichelhafte Attribute belassen, die es vom Rest der Welt absetzen. So gibt es kaum eine andere Region in der Welt, wo die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten so stark abnehmen wird (das östliche Europa ist vergleichbar, aus analogen Gründen), wenn man sich die Bevölkerungsprognosen der Vereinten Nationen vor Augen hält. Kann Südosteuropa also als Fallstudie für rapiden demografischen Niedergang in Friedenszeiten gelten? Dieses Szenario ist im Übrigen nicht ohne reale Bedeutung, denn der virulente Nationalismus in der Region ist auch eine Reaktion auf die Wahrnehmungen dieser Bevölkerungsentwicklung.

Schließlich die Frage der Vernetzung: In aktuellen Positionsbestimmungen der Area Studies darf der Verweis auf die intensive Verflechtung über Grenzen hinweg, die zu erforschen die besondere Mission der Area Studies ist, nicht fehlen. Als regelrecht generisches Beispiel kann das Mission Statement des Center for Area Studies der FU Berlin zitiert werden

Die moderne Welt ist von Austauschprozessen und Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Regionen geprägt und ohne das Wissen um diese Verflechtungen nicht mehr zu verstehen.[7]

Ganz ähnlich klingen die programmatischen Positionierungen vergleichbarer Einrichtungen. Und in der Tat, die Beschäftigung mit Verflechtungen, mit Transfers, mit gegenseitigen Bezugnahmen, mit Interkonnektivität und ihre Folgen, gehört zum Kerngeschäft der Area Studies; gerade hier kommt ihnen auch die wichtige Aufgabe zu, den in den Sozial- und Geisteswissenschaften so stark verankerten „methodologischen Nationalismus“ zu überwinden. Nur sollte der Verweis auf Verflechtung und Globalität nicht einfach zum Mantra werden, sondern jeweils einer empirischen Überprüfung auf seine Relevanz unterzogen werden: Für wen, warum, wann und in welcher Intensität sind globale bzw. transregionale und transnationale Verflechtungen handlungsbestimmend?

Um nochmals mit Quantitäten zu argumentieren (die jedoch auch eine qualitative Dimension besitzen): Beim Grad der Verflochtenheit mit der weiten Welt erscheint in mancherlei Hinsicht Südosteuropa als – im europäischen Vergleich jedenfalls – abgehängte Region. Zentrale Parameter der internationalen Vernetzung, wie die Intensität des Verkehrs im Internet oder beim Flugverkehr weisen Südosteuropa als vergleichsweise schwach integrierte Region aus. Man muss dafür auch nur den Flugplan der Millionenstadt Belgrad mit jenem des etwas kleineren München vergleichen – wobei hier ein Blick in die Zeit vor 1990 sogar zum Schluss verleiten könnte, dass Südosteuropas transregionale Konnektivität schon mal größer gewesen war. Internet und Linienflüge sind natürlich nicht die einzigen Kanäle der globalen Verflechtung, aber ihre Ausprägung verweist auf die Tatsache, dass auch die globale Integration durch Ungleichheit geprägt ist. Menschen, Informationen und Waren zirkulieren nicht einfach so, sondern bewegen sich in durch Macht- und Marktbeziehungen strukturieren, also hierarchischen Feldern; die Offenheit der einen Grenze beruht oft auf der Geschlossenheit der anderen.

Langsam nähere ich mich meinem Argument: Südosteuropa ist zweifellos eine in vielerlei Hinsicht durch globalisierte, oder wenigstens transnationale Kommunikations- und Handlungsräume geprägte Region – und zwar nicht erst seit heute oder gestern, sondern wenigstens schon seit dem 19. Jahrhundert. Die Frage aber ist, wie ist die Region konkret in diese Netzwerke eingebunden, welche Position nimmt sie in ihnen ein. Die Antwort darauf scheint zu sein: eine marginale – wobei Marginalität eben keine statische Kategorie, kein essentieller Zustand ist, sondern eine gemachte und relationale, durch Beziehungen konstituierte Situation darstellt.

Diese Marginalität schlägt sich in der Wissensproduktion nieder: Der Diskurs über die Region wird überwiegend von Stimmen von außerhalb der Region geprägt (von denen allerdings viele aus der Region stammen, die aber im Ausland eine andere Sprecherposition einnehmen als zuhause). Der Anteil Südosteuropas an den bisher über 7.000 vergebenen Forschungsprojekten des European Research Council, der höchsten Würde des europäischen Forschungsraums, liegt bei einem Prozent. Dies reflektiert einerseits natürlich den gravierenden Mangel an finanziellen Mitteln für die Wissenschaften in der Region, der Exzellenz schwer gedeihen lässt. Aber dieses Ungleichgewicht verweist auch auf die epistemologische Voreingenommenheit des Westens, wo jene Themen als wichtig und solche Zugänge als adäquat angesehen werden, die seinen Relevanz- und Plausibilitätsvorstellungen genügen, wie etwa Marina Blagojević und Gad Yair betonen.[8]

Anteil von Wissenschaftler/inne/n in Süsteuropa an bisher vergebenen ERC Grants

Dieser Beitrag versteht sich aber nicht als weiteres Lamento über die Benachteiligung des Balkans durch den Westen. Vielmehr geht es um die Entwicklung eines Arguments für die Bedeutung der Marginalität der Region für ihre Entwicklung und welche Folgen dies für ihre Beforschung haben kann (bzw. sollte).

 

Was uns die Schwarzmundgrundel über Südosteuropas Bedeutung sagt (wenn sie nicht so stumm wäre)

im März 2017 erschien in der Neuen Zürcher Zeitung ein Artikel, in dem plakativ von „Invasoren aus Südosteuropa“ die Rede war, die in die Schweiz vorstießen.[9]

NZZ vom 27.6.2017

In dem Text ging es allerdings nicht um rumänische Räuberbanden, welche die Schweizer verunsicherten, oder kosovo-albanischen Immigranten, die sich der Verschweizerung verweigerten. Nein, vielmehr handelte der Artikel von der Schwarzmundgrundel (Neogobius melanostomus), einem kleinen und wenig ansehnlichen Süß- und Brackwasserfisch. Die Schwarzmundgrundel stammt aus dem Schwarzen und Asowschen Meer, hat sich aber dank der Wasserstraßen, die diese Meere mit dem Rest Europas verbinden, in den letzten Jahren explosionsartig verbreitet. Heute bevölkert sie in großer Zahl auch den Rhein und die Ostsee – sogar in Nordamerika wurde sie schon gesichtet. Unter lokalen Fischern ist sie berüchtigt, verdrängt sie doch angestammte Fische, wie die friedfertigen Schweizer Bodenseefische oder den gemächlichen Ostsee-Flunder. Das Geheimnis ihres Erfolges liegt in ihrer Genügsamkeit und Anpassungsfähigkeit. Die Schwarzmundgrundel toleriert eine große Bandbreite des Salz- und Sauerstoffgehalts eines Gewässers und fühlt sich in den unterschiedlichsten Wassertemperaturen wohl. Auch bei ihrer Nahrungssuche ist sie nicht wählerisch. Ihr Image ist allerdings katastrophal: Medienberichte präsentieren sie als fremde Bedrohung, als Gefahr für die einheimische Fischwelt – in einer Wortwahl, die an Viktor Orbán erinnert, wenn er über Flüchtlinge spricht.

Google Suche “Schwarzmundgrundel”

Die Berichterstattung über die Schwarzmundgrundel gäbe schönes Material für die Dekonstruktion negativer Südosteuropa-Stereotypen. Noch interessanter ist aber die Aktionsgeschichte, die diesen Fisch und seine Ausbreitung zur Metapher für die marginale Position Südosteuropas und die möglichen Auswege daraus macht. Die Lebensverhältnisse vor Ort sind schlecht (auch für die Schwarzmundgrundel), weshalb sich die Bewohner der Region um Alternativen umsehen, also auswandern. Sie nutzen dabei Verkehrs- und Kommunikationswege, die gleichzeitig die Infrastruktur jener ungleichen Austauschbeziehungen darstellen, in welche die Region integriert ist. Die Schwarzmundgrundel gelang als blinder Passagier in den Ballasttanks großer Frachtschiffe in die neuen Lebensräume in Mittel- und Nordeuropa; kurze Distanzen schwimmt sie aktiv, wobei sie im Gegensatz zu den meisten in Mitteleuropa heimischen Fischarten begradigte, regulierte Flussabschnitte gegenüber natürlichen präferiert. Die Schwarzmundgrundel tut, was James C. Scott als die „Waffen der Schwachen“ bezeichnet hat: Sie macht aus den Mitteln der Kontrolle solche der Evasion und Subversion.

 

Marginalität und Politik als Forschungsagenda

Die Schwarzmundgrundel-Episode führt zu einem Zwischenresümee: Die moderne Geschichte Südosteuropas ist wesentlich als eine der Marginalität zu verstehen; dies bedeutet, dass der Wunsch, diesem Zustand zu entkommen, eine der wesentlichen Antriebsmotoren der politischen und gesellschaftlichen Praxis der letzten beiden Jahrhunderte war. Allerdings haben die dabei praktizierten Strategien regelmäßig die Situation der Marginalität verstärkt, anstelle sie zu überwinden. Der Wirtschaftshistoriker Ivan Berend fasste das Paradoxon des „Aufholens“ in der Peripherie prägnant in dem Untertitel seiner Geschichte Ostmitteleuropas von 1944 bis 1993 zusammen: „Detour from the Periphery to the Periphery“.[10]

Grundsätzlich bieten sich vier Hauptstrategien an, um der Marginalität zu entkommen oder sich mit ihr abzufinden; für alle lassen sich Beispiele in der Geschichte und Gegenwart der Region identifizieren:

  1. Eine wichtige, seit dem 19. Jahrhundert wiederholt zu beobachtende Reaktionsform ist die Strategie des „Aufholens“. Damit einher ging die klare Setzung des Westens bzw. von Europa als Referenzraum. „Verwestlichung“ und „Europäisierung“ waren jedenfalls in den letzten beiden Jahrhunderten häufig zu hörende Schlagworte in Südosteuropa, wobei diese oftmals mit beißender Fundamentalkritik an den Unzulänglichkeiten der eigenen Gesellschaftsordnung oder dem Lamento über den von den Osmanen verschuldeten Entwicklungsrückstand verbunden war. (Die Modernisierungstheorie sowie das Transitionsparadigma, die beide auf der Vorstellung eines unilinearen, regelrecht zwangsläufigen Wandels von A nach B beruhen, wären das interpretatorische Pendant zu diesen Strategien).
  2. Vor allem der Staatssozialismus setzte der Rhetorik des Aufholens noch eines drauf: Er wollte das Vorbild der westlichen Moderne übertrumpfen, da er sich nicht nur eine überlegene Moralität, sondern auch eine größere technologische und soziale Effizienz zuschrieb. Die Chruschtschow’sche Losung vom „Einholen und Überholen“ fand jedenfalls auch unter den südosteuropäischen Kommunisten, wenn auch nur kurzzeitig, Resonanz, die davon sprachen, innert weniger Jahre das nachzuholen, wozu der Westen viele Jahrzehnte benötigt hatte – und noch eins daraufzusetzen.
  3. Das wiederholte Scheitern der Strategie des Aufholens, aber auch die ebenso regelmäßige Zurückweisung und Einmischung durch den Westen bzw. die Großmächte provozierten immer wieder die Gegenreaktion, nicht mehr dem Westen nacheifern zu wollen, sondern alternative Ziele zu formulieren. Antiwestliche Strömungen sind in Südosteuropa ein treuer Begleiter der Politik der Verwestlichung; in den meisten historischen Situationen genießen ihre Proponenten keine diskursive Hegemonie, aber in bestimmten Konstellationen kann dieses ideologische Potenzial politikbestimmend werden. Viktor Orbáns Konzept der illiberalen Demokratie stellt ein heutiges Beispiel für ein alternatives Entwicklungsmodell dar, das explizit mit zentralen ideologischen Prämissen des Westens bricht. Die nativistische Tendenz des ethnonationalen Primordialismus, der die Besonderheit und Einmaligkeit des „Eigenen“ essentialisiert, stellt einen fruchtbaren Nährboden für entsprechende politische Projekte dar.
  4. Schließlich gibt es die Strategie der Duplizität bzw. Mimikry, das heißt den Europäern nach dem Mund reden und vorzugeben, sie zu imitieren und ihre Anforderungen umzusetzen, gleichzeitig aber im inneren eine gegenläufige Politik zu betreiben. Aktuell ist der Präsident Serbiens, Aleksandar Vučić, ein Musterbeispiel für ein solches Doppelspiel: Nach außen hin gibt der den rabiaten Europäisierer, der sein Land unbedingt in die EU führen will, dafür bereit ist, politisches Kapital einzusetzen, und der sogar seine Bevölkerung als Faulpelze beschimpft; in Brüssel und Berlin gilt er als Garant der regionalen Stabilität sowie des innenpolitischen Reformeifers. In Serbien genießt er dafür eine Carte Blanche beim Aufbau autokratischer Herrschaftsstrukturen – Gewaltenteilung und Medienfreiheit gehörten jedenfalls nicht zu seinen Prioritäten.

Entlang dieses zugegebenermaßen extrem sehr Rasters lässt sich nicht nur das politische Geschehen in der Region auf der Makroebene ganz gut erklären, sondern auch die dominanten Raum- und Zeitverständnisse. Jede Strategie schrieb sich in eine bestimmte mentale Landkarte ein, mit unterschiedlichen – positiv sowie negativ besetzten – Referenzräumen. West-Ost ist dabei eine wichtige Kategorie, mit unterschiedlichen semantischen Wertungen. Aber ebenso finden sich Versuche, binäre Trennungen zu überwinden oder einen dritten Raum zu schaffen, als Möglichkeitsraum für ein alternatives Projekt, wie in Jugoslawiens Politik der Blockfreien oder den wiederholten Bestrebungen, eine Balkanföderation aus der Taufe zu heben. Rumänien versuchte in den 1970er Jahren sogar Teil des globalen Südens zu werden.

Jede Antwort auf die Situation der Marginalität beruhte auf distinkten Vorstellungen von Zeitlichkeit. „Catching-up“ etwa setzt eine räumlich unterschiedliche, aber stets lineare Zeitlogik voraus, bei der es möglich ist, dass man selbst auf einem steileren Zeitvektor sitzt als der Referenzraum und ihn daher einzuholen. Danach würden die temporalen Vektoren konvergieren. Die Vorstellung vom „Doing it your own way“ gehen oftmals mit einem zyklischen Zeitverständnis oder auch der Idee nicht kommunizierender Zeitachsen einher. Wie wirkmächtig jedenfalls zeitliche Bestimmungen von Marginalität sind, zeigt sich in der weitverbreiteten Verwendung temporaler Metaphern zur Beschreibung des Balkans: „Rückständigkeit“ und „Nachzügler“ sind mit die prominentesten; im Zuge der EU-Integration wird auch gerne von  „Wartezimmer“ gesprochen.

Zurecht hat daher die Ethnologin Pamela Ballinger betont, dass die Unterscheidung zwischen Zentrum und Peripherie nicht nur eine räumliche, sondern auch eine zeitliche Dimensionen aufweist.[11] Für Area Studies bedeutet dies, Raum und Zeit gemeinsam zu denken, historische Prozesse also nicht nur in Zeit-Räume, sondern auch in Raum-Zeiten einzuschreiben: Die unterschiedlichen Interaktions- und Kommunikationsräume, in denen sich das Leben abspielt und damit Geschichte gemacht wird, gehorchen einerseits unterschiedlichen Dynamiken des zeitlichen Wandels, andererseits besitzen sie unterschiedliche geographische Reichweiten. Eine konkrete gesellschaftliche Position, ein historischer Moment ist daher immer in eine sowohl zeitliche als auch räumliche Matrix eingeschrieben, eine Veränderung der Position im Raum wirkt sich somit auf die Zeitebene aus wie auch umgekehrt.

Welche Forschungsagenda lässt sich für Südosteuropa auf der Basis dieser Prämissen formulieren? Zuallererst erscheint Südosteuropa als Raum, in und an dem sich die Zusammenhänge von Verflechtung und Marginalität exemplarisch untersuchen lassen. Unbestritten ist die Region in vielerlei Hinsicht durch ihre Verbindungen mit anderen Teilen der Welt gekennzeichnet, und zwar nicht erst seit heute: Marie-Janine Calis exzellente Gesamtdarstellung der Geschichte Südosteuropas trägt nicht umsonst den Untertitel „Eine Weltgeschichte“.[12] Historisch und gegenwärtig war Migration ein wesentlicher Motor in die Einbindung der Region in überregionale, teils globale Zusammenhänge.[13] Ebenso unstrittig, wiewohl noch unzureichend untersucht, ist die Bedeutung von intra-regionalen Transfers und Bezugnahmen – das vierbändige Projekt „Entangled Histories of the Balkans“ führt dies exemplarisch vor.[14]

Man muss sich nur die Lebensverläufe der im „Biographischen Lexikon zur Geschichte Südosteuropas“ versammelten Lebensläufe von Eliteangehörigen ansehen:[15] Ausgeprägte Mobilität gehört zu einem ihrer besonders häufigen Merkmale, gerade auch von jenen Akteuren, die als Vorkämpfer einer nationalen Bewegung und damit der Idee der Fixierung von Identitäten auf bestimmte Räume agierten.[16] Mobile Akteure ebenso wie die Infrastrukturen des Austausches und die damit erzeugten Transfers von Waren, Ideen und anderen Dingen integrierten Südosteuropa in überregionale Zusammenhänge. Diese waren durch Ungleichheit und Machtunterschieden strukturiert, wobei wenigstens in der Neuzeit Südosteuropa gegenüber Europa auf den unteren Stufen der Machhierarchie situiert war. Deshalb führte etwa die intensive Migration aus und in Südosteuropa auch nicht zu mehr ökonomischer Konvergenz, sondern hat eher Abhängigkeitsverhältnisse zementiert – ähnlich wie in anderen großen Migrationssystemen (zum Beispiel zwischen den USA und Mexico). Migration ist ein von Familien und Individuen oft genutztes Mittel, um prekären Lebensverhältnissen zu entkommen, aber offensichtlich nicht dazu angetan, das Herkunftsland nachhaltig wohlhabender zu machen. Gleichzeitig führt die Notwendigkeit zu migrieren den betroffenen Personen die periphere Lage ihrer Heimat nur umso deutlicher vor Augen – und auch ihre eigene Marginalität, da sie als Einwanderer häufig mit Ressentiments und Diskriminierung konfrontiert sind.

Lebens- und Arbeitsstationen von: Semseddin Sami (1860-1904), Ljuben Karavelov (1834-1879), Eqrem Bey Vlora (1855-1964), Ferid Pasha (1851-1914)

Marginalität wird aktiv produziert, als reales Verhältnis und als Wahrnehmung; Südosteuropa eignet sich besonders gut zur Untersuchung dieser Prozesse, eben weil die Region so nahe an einem Kern des globalen Systems liegt und trotz aller Anstrengungen der letzten beiden Jahrhunderte nicht wirklich Teil dieses Kerns wurde; und weil Stimmen aus Südosteuropa häufig eine Position der Marginalität einnehmen bzw. die Marginalisierung ihrer Region beklagen. Ein Kennzeichen dieser Lage ist die enorme Gravitationsmacht des Kerns, der die globalen Sprachen der Legitimierung und Erwartungshaltungen vorgibt, denen sich auch die Gesellschaften am Rande unterwerfen müssen, wollen sie als nominell gleichberechtigte Mitglieder der Staatengesellschaft gelte. Politische Eliten in Südosteuropa stehen damit wiederholt vor dem Problem, dass sie externe Anforderungen in interne Politik übersetzen und dabei ganz unterschiedlichen Legitimierungslogiken folgen müssen. Der Prozess der Übernahme des Acquis Communitaire mit seinen Fortschrittsmessungen seitens der EU-Kommission ist das beste Beispiel.

Südosteuropäische Nations- und Staatsbilder waren häufig mit einer ähnlichen Situation konfrontiert, wie sie Marina Blagojević und Gad Yair für Sozialwissenschaftler in der Region feststellten:[17] Einerseits wollten auch die südosteuropäischen Nationen Teil des europäischen Konzerts der Mächte werden, andererseits mussten sie dabei Bedingungen gehorchen, die nicht sie definiert haben. Sie mussten ihre Anliegen in den Begriffen formulieren, die der Westen vorgab und die auf normativen Grundannahmen basierten, die nicht zu den sozialen Realitäten Südosteuropas passten. Originelle, weil auf die lokalen Bedingungen angepasste Antworten der Staatsbildung in Südosteuropa, wie die Idee der Balkanföderation, kamen auch deshalb nie über intellektuelle Projektionen hinaus, weil sie den Großmächten nicht in den Kram passten. Der jugoslawische Föderalismus und Selbstverwaltungssozialismus – als kreative Lösung vertrackter Probleme der politischen Organisation von Diversität – scheiterte nicht nur an seinen eigenen Widersprüchen, sondern auch an dem mangelnden Beistand Europas in einer Zeit einer tiefen Krise.

 

Nationalismus als Resultat von Beziehungen

Eine wiederkehrende Strategie, sowohl die vorgestellte Einmaligkeit zu bewahren als auch den Normen des europäischen Staatensystems gerecht zu werden, war (und ist) Nationalismus. Über Nationalismus in Südosteuropa wurde und wird viel geschrieben, schließlich handelt es sich bei ihm um die in den letzten beiden Jahrhunderten mächtigste politische Ideologie. Allerdings wird er selten als ein Ergebnis von Beziehungen, mithin als relationale Kategorie betrachtet – gerade darin liegt aber der Grund für viele seiner Paradoxien und Widersprüchlichkeiten, wie die ihm eigene Mischungen aus Universalismus und Selbstbezüglichkeit, aus Abgrenzung und Entgrenzung. Auch heute hat Nationalismus weder als politische Praxis noch als Forschungsthema an Bedeutung verloren: Die Globalisierung hat den Nationalstaat nicht aufgelöst, sondern ihn in mancherlei Hinsicht sogar gestärkt, unter anderem weil globale Warenkreisläufe auf durchsetzungsstarken Rechtsordnungen beruhen – und dafür ist auch heute noch primär der Nationalstaat verantwortlich. Nationalismus ist zudem auch ein Ausdruck der Furcht, durch Internationalisierung einen Kontroll- und Identitätsverlust zu erleiden (wie das Brexit-Votum im United Kingdom 2016 eindrücklich vor Augen geführt hat). Die Hartnäckigkeit von ethno-nationalistischem Denkweisen ist mithin das Resultat der Erfahrung einer zunehmend entgrenzten Welt.

Nationalismus in Südosteuropa sollte somit als Reaktion auf konkrete Beziehungsgeflechte sowie deren Wahrnehmung durch die politischen Akteure gesehen werden. Dies verleiht ihm eine besondere Spannung – denn eigentlich ist Nationalismus ein Projekt der Selbstbestimmung (wie problematisch das Subjekt auch immer bestimmt sein mag), andererseits kann er sich nicht von Abhängigkeiten lösen, sondern schafft sogar neue. Ein historisches Beispiel aus Südosteuropa wäre die Politik der europäischen Großmächte im „langen“ 19. Jahrhundert, nationale Bewegungen am Balkan selektiv zu unterstützen, gleichzeitig aber die entsprechenden neuen Staaten zu Klienten machen zu wollen; oder die Installierung ausländischer Dynastien in den neuen Staaten Südosteruropas, entgegen der republikanischen Grundhaltung der meisten Nationalrevolutionäre. Die Spannung aus erträumter Selbstbestimmung und erfahrener Fremdbestimmung stimulierte Gegenreaktionen der politischen Eliten, aber auch der Bevölkerung. Dieses Gefühl der Nicht-Anerkennung erzeugt eine Politik der Frustration, die sich regelmäßig als ostentativer Nationalismus manifestiert. Nationalismus ist somit eher Ausdruck der Unsicherheit und Schwäche als der Stärke.

Eine solche Erklärung hilft, aktuelle Manifestationen der Nation in Südosteuropa besser zu verstehen, die aus der Zeit gefallen scheinen. Isoliert betrachtet mögen sie bizarr erscheinen, aber vergleichend gesehen, können sie größere europäische Entwicklungslinien und Paradigmen beleuchten. In der Semiperipherie kristallisiert sich manches in größerer Deutlichkeit heraus, was im Zentrum durch funktionierende Institutionen abgemildert wird. So tritt heute wenigstens Nationalismus in Südosteuropa mit einer Fratze auf, die verstörend und fremd erscheint, hinter des sich allerdings seine Grundmerkmale verbergen. Ein Zerrbild, eine Übertreibung kann klare Einblicke liefern – darin liegt ihr heuristischer Wert. Der Moment des Schockes über nationalistische Exzesse sollte dazu führen, nach weniger bekannten Parallelen anderswo in Europa zu fragen. So reagierten große Teile der Öffentlichkeit mit Entsetzen und Unverständnis, als Ungarn 2015 den Grenzzaun zu Serbien errichten ließ. An dieser Kritik sollte festgehalten werden – aber gleichzeitig muss sie mit einer Debatte über das Grenzregime an der Außengrenze der EU verbunden werden (darum handelt es sich technisch auch bei der ungarischen-serbischen Grenze). Die Grenzbefestigungen an der bulgarisch-türkischen, an der griechisch-türkischen und an der polnisch-weißrussischen Grenze sehen nicht viel einladender aus als jene in Ungarn – von der Absurdität der Situation in und um die spanischen Kolonien Ceuta und Melilla einmal ganz abgesehen. Diese Zäune erinnern daran, dass die Freizügigkeit im Inneren der Europäischen Union mit einer sehr restriktiven Abgrenzung gegenüber der Außenwelt verbunden ist.

Um bei Ungarn zu bleiben: Viktor Orbán ist ein reaktionärer Autokrat, der sein Land in eine illiberale „Demokratie“ verwandeln möchte, wohinter nichts anderes als eine autoritäre Oligarchie steckt. Ideologisch beruht sein System auf Ultra-Nationalismus, garniert mit einer heftigen Prise Xenophobie. Politisch ist die Sache klar, aber analytisch? Was kann das ungarische Beispiel über sich hinaus an Erkenntnissen erbringen oder ist es ein Fall für sich? Schon die Tatsache, dass Viktor Orbán in anderen EU-Ländern nicht wenige Freunde hat, und zwar nicht nur in Polen, sollte neugierig machen. Weder die abstrusesten Verschwörungstheorien (George Soros würde gemeinsam mit den Linken Europa mit Muslimen fluten wollen) noch seine Attacken auf Grundprinzipien der Demokratie und Rechtsstaatlichkeiten führten bislang dazu, dass Orbáns Partei FIDESZ aus der Europäischen Volkspartei ausgeschlossen werden würde.

Plakat der ungarischen Regierung gegen “Völkerwanderung” im Zuge ihrer Anti-Migrationskampagne

Der Nationalismus Orbán’scher Prägung stellt die exaltierte Version eines nationalkonservativen Tagtraums dar und findet als solche durchaus Zuspruch außerhalb Ungarns. Es sollte nicht vergessen werden, dass sich Orbán als Verteidiger, ja Retter des christlichen Europas geriert. Auch im Westen Europas ist die positive Akzeptanz von Immigration und Multikulturalität noch nicht so alt, als dass nicht noch die Erinnerung an die Idee einer vermeintlich homogenen Nation existiert. Der Nationalismus am Rande ist extrem, aber eben auch nur eine Spielart der politischen Ideologie namens Nationalismus. Er wird hier in Ungarn und in anderen Ländern Südosteuropas (siehe zum Beispiel das Projekt „Skopje 2014“ in Makedonien) in dieser Form Realität, nicht etwa weil die dortigen Menschen eine angeborene Neigung zur Exaltierung hätten oder sich nach autoritären Herrschern sehnen, sondern weil hier die Bruchlinien der globalen Welt sowie der geopolitischen Konkurrenz besonders scharf zutage treten. Und weil sich hier über Jahrzehnte genährte Frustrationen über einen überheblichen, paternalistischen und immer wieder auch abweisend erscheinenden Westen aufgehäuft haben, die sich in populistischen Übersprungshandlungen Bahn brechen.

Was Ungarn und vergleichbare Beispiele in der Region ebenso wie anderswo aufzeigen ist, dass Populismus ein Fieberzeichen für tiefe Verwerfungen, existentielle Ängste und unerfüllte Hoffnungen ist – diese sollten ernst genommen werden, um eine anti-populistische Reaktion auf real existierende Probleme formulieren zu können. Insofern kann Südosteuropa nicht nur etwas zur wissenschaftlichen Beleuchtung von Politik in der Peripherie beitragen, sondern ist auch ein Experimentierfeld, in dem zentrale europäische Fragen ausverhandelt werden. Südosteuropa kann mithin zeigen, wie sich Gesellschaften und soziale Gruppen in europäischen bzw. globalen Hierarchien und Machtgefügen positionieren und welche Folgen dies für die inneren Zustände einzelner Länder hat. Dies eröffnet – und da könnte die Zukunft der Südosteuropaforschung liegen – interessante Perspektiven für neuartige Vergleiche, wie zwischen Südosteuropa und Lateinamerika oder Südostasien. Und irgendwann wird die Schwarzmundgrundel auch dort auftauchen.

Dieser Text beruht auf einem Vortrag des Autors im Rahmen der Reihe „Osteuropaforschung in Deutschland: Positionsbestimmungen“ an der Universität Hamburg, 13.6.2017 (mit Unterstützung der DGO)

Anmerkungen

[1] Wissenschaftsrat: Stellungnahme zur Strukturentwicklung der Hochschulen in Berlin (Köln 2000), S. 88, https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/4560-00.pdf

[2] Larry Wolff: Inventing Eastern Europe: the map of civilization on the mind of the Enlightenment / (Stanford 1996); Maria Todorova: Imagining the Balkans (New York u.a. 1997). Deutsch: Die Erfindung des Balkans. Europas bequemes Vorurteil (Darmstadt 1999).

[3] Wissenschaftsrat: Empfehlungen zu den. Regionalstudien (area studies) in den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen (Köln 2006), https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/7381-06.pdf

[4] So die Motivationsbeschreibung auf der Webseite des Projektträgers DLR: „Die Regionalstudien weiterentwickeln“, www.pt-dlr-gsk.de/de/1035.php

[5] www.gs-oses.de; www.zois-berlin.de/

[6] Wissenschaftsrat: Empfehlungen zur. Weiterentwicklung der außeruniversitären historischen Forschung zum östlichen Europa (Köln 2013), https://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/2850-13.pdf. Die Geschichte Südosteuropas wurde in der Untersuchung ebenfalls berücksichtigt.

[7] http://www.fu-berlin.de/sites/cas/ueber_uns/aufgaben_und_ziele/index.html

[8] Marina Blagojević / Gad Yair: The Catch 22 Syndrome of Social Scientists in the Semiperiphery: Exploratory Sociological Observations, in: Sociologija, 52(4), 2010, 338–358.

[9] „Schweizer Fische in Gefahr. Die Grundel lauert bei Rheinfelden“, NZZ, 13.3.2017, https://www.nzz.ch/panorama/schweizer-fische-in-gefahr-die-grundel-lauert-bei-rheinfelden-ld.150847.

[10] Ivan T. Berend: Central and Eastern Europe, 1944 –1993: detour from the periphery to the periphery (Cambridge 1996).

[11] Pamela Ballinger: Whatever Happened to Eastern Europe? Revisting Europe’s Eastern Peripheries, in: East European Politics and Societies and Cultures, 31(1), 2017, 44–67.

[12] Marie-Janine Calic: Südosteuropa: Weltgeschichte einer Region (München 2016).

[13] Ulf Brunnbauer: Globalizing Southeastern Europe: Emigrants, America and the State since the 19th Centry (Lanham 2016).

[14] Rumen Daskalov u.a. (Hrsg): Entangled Histories of the Balkans, 4 Bde. (Leiden 2013–2017).

[15] Elektronisch unter http://biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewlist.php.

[16] Vgl. Ulf Brunnbauer. Der Balkan als translokaler Raum. Verflechtung, Bewegung und Geschichte, in: Südosteuropa-Mitteilungen, 51(3), 2011, 78–94.

[17] Blagojević / Yair, The Catch 22 Syndrome of Social Scientists.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ulf Brunnbauer (27. Juni 2017). Was uns die Schwarzmundgrundel über Südosteuropa sagt (wenn sie denn sprechen könnte): Verflechtung, Marginalität und Nationalismus. ostBLOG. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/slea


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.