Diskussionen aus der Bibliothekswelt finden eher selten Nachhall in der breiten Öffentlichkeit. Das Thema Open Access jedoch hat es in die überregionalen Medien geschafft: Süddeutsche, Frankfurter Allgemeine, Neue Zürcher Zeitung – sie alle haben in den letzten Jahren mehrfach über Open Access berichtet und Gastkommentare veröffentlicht. Ein Blick auf die Titel der aktuellen Meldungen führen dabei zum Eindruck, eine kritische Haltung sei vorherrschend (z.B. „Offen, aber mangelhaft“, SZ vom 4.4.2017; „Wie man ein Monstrum nährt“, FAZ vom 8.3.2017; „Digitale Wissenschaftskontrolle“, FAZ vom 25.11.2016).
Die großen Wissenschaftsorganisationen,1 die Wissenschaftsförderer,2 das BMBF3 sowie die EU4 hingegen befürworten Open Access als Chance für einen fairen und raschen Zugang zu Forschungsergebnissen. Auch informationswissenschaftliche oder volkswirtschaftliche Studien kommen in der Regel zu Ergebnissen, die Open Access als zukunftsfähiges Modell stützen.5
Was ist Open Access? Und warum sind Bibliotheken überhaupt in diesem Bereich Ansprechpartner? Woraus resultiert die oben angeführte Diskrepanz in der Bewertung von Open Access? Und wie geht überhaupt eine kleine Spezialbibliothek wie die des IOS mit Open Access um?
Open Access: Überblick
Open Access ist ein genuin digitales Phänomen. Freier Zugang zu wissenschaftlicher Information wurde im analogen Raum von Bibliotheken stets gewährleistet. Was darüber hinausging – Nachnutzung, Hintergrundinformation, Forschungsdaten – musste in direkter Kommunikation zwischen bzw. mit Wissenschaftler/inne/n geklärt werden. Transparenz, Verifizierung von Behauptungen, vor allem aber die effiziente Weiterentwicklung von Erkenntnissen ließen sich natürlich über Fernleihe, Kauf oder persönlichen Kontakt herstellen, gründeten jedoch auf einem Austauschsystem, das zwar verlässlich, aber wenig durchlässig und dynamisch funktionierte. Um die Vernetzung innerhalb der Wissenschaftsgemeinde und –disziplinen zu verbessern, wurde das Internet bzw. dessen Vorläufer Arpanet geschaffen. „Forschungsergebnisse und Publikationen konnten so erstmals weltweit und ohne Verzögerung verbreitet werden. Noch bevor es den Begriff überhaupt gab, war Open Access also gewissermassen der Standard für elektronische Veröffentlichungen.“6 Der Feststellung des BMBF, Open Access sei eine Idee aus der Wissenschaft für die Wissenschaft, lässt sich daher ihre Berechtigung schwerlich absprechen.7
Open Access: Ideal
Mit den Möglichkeiten der neuen Technologie wurde schließlich das Ideal der digitalen Allmende verbunden. Die Budapest Open Access Initiative (BOAI) propagiert einen idealistischen Gemeingutgedanken, der die ethische Verpflichtung der Wissenschaft betont, Zugangsbarrieren „[…] zum wechselseitigen Lernen der ‚Armen‘ von/mit den ‚Reichen‘ und der ‚Reichen‘ von/mit den ‚Armen‘“8 abzubauen. Die Definition von Open Access lautet demnach:
[…] dass diese Literatur kostenfrei und öffentlich im Internet zugänglich sein sollte, so dass Interessierte die Volltexte lesen, herunterladen, kopieren, verteilen, drucken, in ihnen suchen, auf sie verweisen und sie auch sonst auf jede denkbare legale Weise benutzen können, ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren jenseits von denen, die mit dem Internet-Zugang selbst verbunden sind. In allen Fragen des Wiederabdrucks und der Verteilung und in allen Fragen des Copyright überhaupt sollte die einzige Einschränkung darin bestehen, den jeweiligen Autorinnen und Autoren Kontrolle über ihre Arbeit zu belassen und deren Recht zu sichern, dass ihre Arbeit angemessen anerkannt und zitiert wird.9
Die Definition wurde in den Folgejahren von der Wissenschaft aufgegriffen und weiterentwickelt, bis 2003 mit Unterzeichnung der Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen durch namhafte europäische und amerikanische Wissenschaftsorganisationen und Universitäten10 Open Access zu einer zentralen wissenschaftspolitischen Zielvorgabe wurde. Die Berliner Erklärung geht dabei deutlich über die Budapester Forderung nach freiem Informationszugang hinaus, da sie auch die Erlaubnis zur Weiterbearbeitung von Forschungsergebnissen sowie die Nachnutzung von Meta- und Forschungsdaten mit einschließt, sofern die Urheberschaft gewahrt bleibt.11
Bei aller Offenheit, die eine global verstandene Demokratisierung des Wissens und „[…] den Traum, allen Menschen umfassende Bildung zu ermöglichen, seiner Verwirklichung näher rücken [lässt]“,12 bleibt unbedingt festzuhalten, dass es sich bei Open Access keineswegs um eine ‚Enteignung‘ der Forscher/innen handelt. Im Gegenteil: beide oben genannte Positionen unterstreichen die Autorschaft als fundamental.
Open Access: Praxis
In der Praxis haben sich mittlerweile zwei Modelle für Open Access etabliert: der grüne Weg bezeichnet die Veröffentlichung von Publikationen, die häufig in Subskriptionszeitschriften erscheinen, als Preprint oder Postprint auf privaten Homepages, institutionellen oder fachlichen Repositorien.13 Hochschulen und Forschungseinrichtungen empfehlen ihren Wissenschaftler/inne/n vermehrt, ihre Arbeiten auf den Servern ihrer Einrichtung zu hinterlegen. Die Repositorienlandschaft zeigt sich daher extrem vielfältig und je nach Disziplin unterschiedlich ausgeprägt, verfügt aber über glaubhafte Zertifizierungswerkzeuge und ausgereifte Standards für die jeweiligen Infrastrukturen.14 Während beispielsweise die Wirtschaftswissenschaften mit RePEc (Research Papers in Economics) über ein anerkanntes Fachrepositorium für Abstracts, Pre- und Postprints verfügt, das auch von den Mitarbeiter/inne/n des IOS ganz selbstverständlich genutzt wird,15 kann die Geschichtswissenschaft auf nichts Vergleichbares zurückgreifen. Dennoch wurden bereits 2013 in einzelnen Fachgebieten mehr als 15% der Veröffentlichungen auf grünem Weg zugänglich gemacht.16 Auch das IOS wird in 2017 mit der Online-Stellung der Zeitschrift Südost-Forschungen (mit einer Moving Wall von zwei Jahren) über das Publikationssystem OJS17 zur Verbreiterung des grünen Wegs beitragen.
Die zweite Strategie firmiert als goldener Weg. Hierunter versteht man die Primärveröffentlichung in Open Access-Medien, v.a. Open Access-Journals, die ebenfalls Peer Review-Verfahren zur Qualitätssicherung einsetzen. Dass die Finanzierung des Gold-Open Access nicht mehr über den Abonnenten abgewickelt wird, sondern Autor/inn/en für die Aufnahme ihrer Beiträge zahlen, verursacht vordergründig immer wieder Sorge über die Unabhängigkeit der qualitativen Veröffentlichungskriterien. Open Access-Zeitschriften werden im Directory of Open Access Journals18 und der EZB19 nachgewiesen. Auch beim goldenen Weg divergiert die Akzeptanz von Publikationsorganen stark nach Wissenschaftskultur. Während in den Naturwissenschaften z.B. mit der Public Library of Science (PLOS)20 eine Basis für hochgerankte und streng begutachtete freie Online-Journals zur Verfügung steht, befinden sich die Geisteswissenschaften noch in der Experimentierphase. In der Südosteuropaforschung etwa bietet die Universität Graz mit Contemporary Southeastern Europe ein originär elektronisches Medium im Double Blind Peer Review an.21 Als Beispiel einer im Gold-Open Access erscheinenden monographischen Form ist die vom IOS mitherausgegebene Reihe DigiOst zu nennen.22
Bibliotheken im digitalen Dilemma?
Vorweg ist zu sagen, dass der Traum, wissenschaftliche Erkenntnisse kostenlos sowie möglichst barrierefrei für alle zur Verfügung und sie in den Dienst der Informationserhöhung bzw. -verbesserung zu stellen, bei aller Dynamik in der digitalen Welt noch lange nicht verwirklicht ist.23 Bisweilen scheint das Gegenteil der Fall zu sein: elektronische Ressourcen, die generell und überall per Mausklick abgerufen werden könnten, entziehen sich den Mechanismen der klassischen „Literaturversorgung“ (wie z.B. der Fernleihe24 ). Dies liegt daran, dass E-Books und E-Journals gedruckten Medien bisher rechtlich nicht gleichgestellt waren. E-Erzeugnisse sind eben keine körperlichen Gegenstände wie papierene Zeitschriftenbände, weshalb sie auch nicht durch Kauf in Besitz des Erwerbenden gelangen, sondern über Zugriffslizenzen zugänglich gemacht werden. Sie können auch nicht durch physische Übergabe verliehen, sondern müssen kopiert werden, um dem Leser ein Exemplar zugänglich zu machen. Damit ist das Vervielfältigungsrecht betroffen, das nicht von den Schrankenregelungen für Bibliotheken im Urheberrechtsgesetz umfasst wird. Und daraus resultiert die paradoxe Situation, dass das Offenheitsprinzip als zentrales Paradigma für Bibliotheken als Hauptakteure der Informationsversorgung ins Wanken gerät, obwohl elektronische Medien prinzipiell ubiquitär zur Verfügung stehen könnten.25 E-Books, die nur an Leseplätzen studiert, E-Journals, die nur an eine Person „ausgeliehen“, E-Ressourcen, die nur für die Spitzenforschung,26 nicht aber von Studierenden genutzt werden können? Hoffnung macht ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom November 2016, in dem entschieden wurde, dass „[…] die Regeln für das Ausleihen von Büchern grundsätzlich auch für E-Books greifen […].“27 Offen bleibt jedoch weiterhin, in welchem Umfang sie genutzt werden dürfen.
Dabei stellt die Rückkehr zum gedruckten Informationsträger keine Alternative dar: elektronische Medien machen in den Erwerbungsetats von Bibliotheken – auch wegen der E-Only-Policy der DFG – einen immer größeren Anteil aus: an einigen Universitätsbibliotheken liegt er gar bei über 70%.28 Ein Grund für diesen hohen finanziellen Aufwand ist allerdings in der aggressiven Preispolitik einiger Großverlage zu suchen, die ihre Monopolstellung wenig produktiv zur Renditemaximierung einsetzen („Zeitschriftenkrise“).29
Offenheit als Strategie zur E-Informationsversorgung
Bibliotheken stehen diesen Herausforderungen nicht untätig gegenüber. Die Digitalisierung hat schließlich auch zur Folge, dass die bestandsorientierte lokale Sammlung in den Hintergrund, die Vermittlung und Vernetzung von Informationsressourcen, die im Netz abrufbar sind, hingegen in den Vordergrund rückt. Klaus Kempf bezeichnet diese Verschiebung als Übergang zum Konzept der Hybridbibliothek, für die primär zähle, wie schnell und gut in Online-Dokumenten- und Datenräumen navigiert werden kann und welche zusätzlichen Dienste angeboten werden.30
Diesem Konzept folgend haben Bibliotheken eigene Modelle und Werkzeuge entwickelt, um auch im digitalen Zeitalter Information dynamisch und offen zu verbreiten, die allesamt unter dem Paradigma der Offenheit stehen.31
Offenheit für Kooperation: Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken im Rahmen von Projekten und Verbünden bleibt das wichtigste Element, um eine umfassende Informationsversorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet die Rückbesinnung auf partnerschaftliche Beziehungen gerade zu kleinen und mittleren Verlagen neue Chancen für den Ausbau von Informationsdienstleistungen wie z.B. für hybrides Publizieren – mit De Gruyter Oldenbourg und BiblionMedia stehen dem IOS diesbezüglich aufgeschlossene Partner zur Seite.
Offenheit für Interaktion: Bisher hatten Bibliotheken die Aufgabe der Bereitstellung von Wissen. Heute kommen Services hinzu, die die Wissensexploration proaktiv unterstützen. Bibliotheken erzeugen daher zunehmend etwa durch Retrodigitalisierung oder Veröffentlichung von Katalogdaten selbst offene Daten. Zudem stellen sie Funktionen wie Normdaten, semantische Dienste (Ontologien) und Verknüpfungswerkzeuge (z.B. in neuen Discovery-Systemen) zu deren Verwaltung und Nachnutzung zur Verfügung.32 Prinzip ist: „Vom Lesen zum Weiterverwenden.“33
Offenheit für Nutzerinteressen: Mit der Vielfalt medialer Kanäle korrespondiert die Vielfalt an Bedarfen seitens der Bibliotheksnutzer/innen. Es geht nicht mehr allein darum, ein benötigtes Buch zu beschaffen, sondern um Antworten auf Fragen, die das gesamte Spektrum von Informationsorganisation unterschiedlichen Formats sowie von Informationskompetenz umfassen. Die Bandbreite reicht je nach Ausprägung der jeweiligen Institution von der Medienbeschaffung und der Durchführung von Recherchetrainings über Datenbankmanagement und Langzeitarchivierung bis hin zu Plagiatsschutz sowie eben auch dem Angebot von vertrauenswürdigen Dokumentenservern.
Bibliotheken können sich mit ihrer Expertise in der Einrichtung stabiler und qualitativ hochwertiger Ordnungssysteme hier als natürliche Ansprechpartner für die Wissenschaft positionieren: „Sie sind Spezialisten für Auffindbarkeit, Metadaten, Recherche, Bibliometrie, Open Access und Datenmanagement, um nur einige zu nennen.“34 Dies gilt besonders für das Management von Inhalten im Open Access, der in dieser Konstellation wirtschaftlich besonders effizient gestaltet werden kann, da die „Dreifachfinanzierung wissenschaftlicher Publikationen durch die öffentliche Hand (Gehälter der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Druckkostenzuschüsse für deren Publikationen, Finanzierung der Bibliotheken, die diese Publikationen dann kaufen […])“35 entfallen dürfte.
Reiz und Anreiz von Open Access
Trotz ethischer, technischer und auch finanzieller Argumente, die für offenes Publizieren sprechen, existieren Vorbehalte gegenüber Open Access. Bibliotheken bieten sich bei der Entscheidungsfindung für bzw. gegen dieses Veröffentlichungsmodell als Mediatoren an, die mit den disziplinspezifischen Gepflogenheiten vertraut Ängste abbauen, aber auch die Eignung und Kosten der Publikation für E-Medien einschätzen können.
Qualitätsvorbehalte
Das Renommee einer Zeitschrift oder Buchreihe kann ausschlaggebend für die Anerkennung einer wissenschaftlichen Arbeit sein. In Bezug auf Open Access hält sich hartnäckig die Vorstellung, es sei „[…] eine Art ‚Billigalternative‘ zu tradierten kommerziellen Verfahren.“36 Während sich in den MINT-Fächern Open Access-Zeitschriften bereits voll etabliert haben, mag diese Sicht für die Geisteswissenschaften noch aktuell sein. Generell gilt für Open Access-Publikationsorgane jedoch wie für herkömmliche, dass dieser Vorbehalt zunächst ihren Status als neue Formate betrifft. Die Qualität hängt hier wie dort von den Herausgebern und den Review-Verfahren ab, und letztere werden im Open Access oftmals transparenter als gewohnt durchgeführt. Zweitveröffentlichungen, die im grünen Weg erscheinen, sind von diesem Vorwurf gänzlich auszunehmen, da die Primärveröffentlichung in der Regel begutachtet wurde. Dass unterschiedliche Maßstäbe bei Open Access für Aufsätze und Monographien anzusetzen sind, versteht sich ebenfalls. Klassische Monographien, der Goldstandard z.B. in den Geschichtswissenschaften, sind derzeit als gedrucktes Buch möglicherweise noch besser aufgehoben. Andere große Literatursammlungen wie etwa (Quellen-) Editionen eignen sich hingegen hervorragend für elektronische Formate, in denen keine Umfangsbeschränkungen bestehen und die mit dem Forschungsstand („living documents“) wachsen können.37
Kontrollverlust?
Copy-Paste-Techniken, Manipulationen oder das Einbetten von Zitaten und Texten in unerwünschte Kontexte sind Phänomene, die für die Autorschaft und Integrität von online veröffentlichten Werken durchaus problematisch sind. Dennoch: „Open Access-Dokumente sind selbstverständlich urheberrechtlich geschützt wie jede andere Publikation.“38 Durch die Vergabe von Creative Commons-Lizenzen39 können Autor/inn/en zudem selbst einen rechtsverbindlichen und international anerkannten Rahmen abstecken, innerhalb dessen die Verwertung ihrer Arbeit gestattet ist. Was darüber hinausgeht, entspricht weder der wissenschaftlichen Praxis noch den rechtlichen Vorgaben. Auf der anderen Seite übernimmt gerade das Netz eine Nachweisfunktion, durch die die Überprüfung korrekter Wiedergabe von Inhalten oder von Behauptungen erst möglich wird, was die Aufdeckung zahlreicher Plagiatsfälle in jüngster Vergangenheit deutlich zeigen. Dass die Open Access-Stellung geradezu als Korrektiv für die verfälschende Darstellung von Werken wirken kann, zeigt z.B. der Fall des sogenannten „Yellow Milkmaid Syndrome“40 am Rijksmuseum Amsterdam: Im Internet kursierten mehr als 10.000 zumeist schlechte, gelbliche Abbildungen von Vermeers Gemälde „Dienstmagd mit Milchkrug“.41 Die Folgen für das Museum waren keineswegs trivial: „[…] people simply didn’t believe the postcards in our museum shop were showing the original painting. This was the trigger for us to put high-resolution images of the original work with open metadata on the web ourselves. Opening up our data is our best defence against the ‚yellow Milkmaid‘.“42 Positiv gewendet: Was sichtbar ist, wird auch verwertet – besser es kommt aus erster Hand.
(Ab)Wahlmöglichkeit von Offenheit
Sobald juristische Terminologie ins Spiel kommt, tendieren Laien zur Zurückhaltung. Dies betrifft auch die Entscheidung bei der Vergabe von Lizenzen und bei der Überlassung von Nutzungsrechten für Publikationen. Zugegeben, bei der Wahl von Creative Commons-Lizenzen könnte man leicht zurückschrecken, will man seine Arbeit doch nicht einfach aus der Hand geben: Autor/inn/en glauben sich auf der sicheren Seite, wenn sie bei der Wahl für eine Lizenz Bearbeitungen und kommerzielle Nutzung ausschließen. Damit verschenken sie jedoch einen gut Teil des Potentials ihrer Arbeit. Digitale Inhalte müssen etwa regelmäßig in aktuelle Datenformate migriert (also bearbeitet) werden und auch Data und Text Mining setzen ein gewisses Maß an Bearbeitungsmöglichkeit voraus. Oder aber ein Inhalt erscheint auf einer Website, die einen kommerziellen Menüpunkt, z.B. einen Online-Shop, enthält, womit streng genommen eine Kommerzialisierung vorliegt.
Sofern keine Persönlichkeits- oder Patentrechte betroffen sind, kann daher die Überlassung weitreichender Nutzungsrechte zur Erhaltung, besseren Sichtbarkeit und natürlich zur Nachnutzung beitragen. Ein Kontrollverlust ist dadurch, s.o., im Normalfall nicht zu erwarten.
Open Access am IOS
Als forschungsstarkes Institut befindet sich das IOS im Hinblick auf Open Access in einer privilegierten Ausgangslage. Zum einen generieren die Wissenschaftler/innen des Hauses regelmäßig selbst neue Erkenntnisse, für deren Verbreitung adäquate Formate gefunden werden müssen. Zum anderen sind am IOS Zeitschriften und Buchreihen beheimatet, die sich in enger Abstimmung mit Herausgebern und den Verlagen De Gruyter Oldenbourg, Steiner und BiblionMedia offen für innovative Publikationswege zeigen. Schließlich steht mit dem Arbeitsbereich Bibliothek und elektronische Forschungsinfrastruktur ein Ansprechpartner zur Verfügung, der auf langjährige Erfahrungen bei der Digitalisierung wissenschaftlicher Inhalte, deren Organisation und Anreicherung43 zurückgreifen kann und über ein leistungsstarkes Netzwerk an Partnern (z.B. die UB Regensburg und die Bayerische Staatsbibliothek) verfügt, das bei der technischen Realisierung von Informationsinfrastrukturen zur Seite steht.
Von Vorteil erweist sich die Durchlässigkeit der verschiedenen Abteilungen des Instituts, die ein barrierefreies Miteinander von Forschung und Forschungsunterstützung ermöglicht. So sind Wissenschaftler/innen an Projekten der Bibliothek beteiligt, die ihre Services wiederum an den Bedarfen der Forscher/innen ausrichtet. Es ist nicht zuletzt der Intensität der internen Kommunikation geschuldet, dass sich am IOS Mitarbeiter/innen aus allen Disziplinen sowie die Redaktionen gemeinsam an der Etablierung von freien Zugangswegen zu wissenschaftlicher Information beteiligen.
Den beispiellosen Mehrwert von Ressourcen im Open Access unterstreicht Konrad Clewing in der Einführung in seine (Open Access-)Edition „Roher Diamant Dalmatien“ stellvertretend für viele IOS-Wissenschaftler/innen:
Bei der editorischen Arbeit habe ich immer wieder von den neuen, manchmal fast endlos scheinenden digitalen Zugangsmöglichkeiten profitiert, die sich bei der Kommentierung einer solchen Quelle seit wenigen Jahren auftun. Das gilt vor allem in zwei Beziehungen. Zum einen betrifft dies die noch vergleichsweise schlicht scheinende Zugänglichkeit ansonsten entlegener Publikationen gerade des 19. Jahrhunderts […] Noch stärker waren die editorischen Rahmenbedingungen in einer zweiten Hinsicht durch die großen Digitalisierungsvorhaben geradezu revolutionär erleichtert, nämlich wenn es um die Recherche von sonst nur mühsam oder vielleicht gar nicht entschlüsselbaren Begriffen aus dem frühen 19. Jahrhundert ging.44
Publikationsmodelle für Born Digitals
Neben zahlreichen Retrodigitalisaten lanciert das IOS zunehmend originär digitale Publikationen im Open Access. Dabei experimentiert es bewusst mit unterschiedlichen Veröffentlichungsmodellen, um Aufschluss über deren Performanz und Akzeptanz in den Fachcommunities mit ihren unterschiedlich ausgeprägten Publikationskulturen zu erhalten.
Den immensen Vorteil der sofortigen Bereitstellung von Forschungsergebnissen und –thesen, um im fachlichen Diskurs Position zu beziehen und Themen richtungsweisend mitzubestimmen, machen sich die Ökonom/inn/en am IOS seit jeher schon durch die im Open Access veröffentliche Diskussionsreihe der Working Papers45 zunutze.46
Gänzlich anders ist die Ausgangslage in der Geschichtswissenschaft gelagert, die auf keine etablierten Infrastrukturen zurückgreifen kann. Im Fokus stehen daher am IOS gerade auch größere Publikationsformate wie Tagungs- und Sammelbände, Editionen und Handbücher, die in den Geisteswissenschaften eine vergleichsweise wichtige Rolle spielen.
Um in den Geisteswissenschaften, die als Textwissenschaften auch hohe sprachliche Anforderungen stellen,47 vom elektronischen Publizieren überzeugen zu können, wird in den nachfolgend beschriebenen Pilotprojekten besonderer Wert auf die Qualitätssicherung durch aufwändige Begutachtung gelegt.
Das IOS beteiligt sich an der Herausgabe der Schriftenreihe DigiOst,48 die auf aktuelle Sammel- und Tagungsbände, Quelleneditionen und sonstige Monographien ausgelegt ist. Das Konzept von DigiOst ist auf das Anliegen abgestimmt, die Rezeptionskultur der Geisteswissenschaften, die traditionell nicht im digitalen Kontext gelebt wird, mit den Vorteilen des elektronischen Publizierens im Open Access zu kombinieren. Die Bände der Schriftenreihe erscheinen daher sowohl elektronisch zum sofortigen freien Abruf bei der Bayerischen Staatsbibliothek sowie mit Print-on-Demand-Option im Verlag BiblionMedia. Leser/innen haben auf diese Weise die Möglichkeit zielgerichtet und granular mit dem Volltext zu arbeiten, bei Bedarf jedoch auf die Printversion, die je nach Lesegewohnheit für eine tiefgehende Lektüre geeigneter erscheinen mag, zurückzugreifen. Der Redaktionsausschuss von DigiOst setzt sich aus Fachwissenschaftler/innen des IOS, des Herder-Instituts und des Collegium Carolinum zusammen, deckt also den gesamten Forschungsraum der Ost- und Südosteuropawissenschaften ab und garantiert eine dementsprechend fachlich ausgewiesene Qualität.
Zwei Jahre nach Erscheinen des ersten Bandes füllt DigiOst in der Fachgemeinde eine Lücke im Kommunikationsnetz: DigiOst dokumentiert vorrangig Ergebnisse aus Tagungen und Symposien, die aufgrund ihrer thematischen Ausrichtung oder fehlender Druckkostenzuschüsse in publikationstauglicher überarbeiteter Form kaum verschriftlicht worden wären. Dass die Reihe bislang konsequent die Buchform mittels PDF simuliert, schränkt ihr Potential als digitales Medium allerdings ein, ist aber der hybriden Erscheinungsweise geschuldet. Wünschenswert wären für die elektronische Version zunächst eine weitergehende Erschließung der Dokumente durch Auszeichnung zumindest der Personen, Orte und Quellen, um sie leichter auswerten und neben Vergleichsdokumente stellen zu können, sowie eine weniger zurückhaltende Umsetzung von Hypertextverlinkungen. DigiOst auch als Experimentierfeld für multimediale oder modulare Diskursformen über das linearisierte Narrativ hinaus zu etablieren, könnte sich als Chance, auf jeden Fall als interessante Abwechslung bei der Weiterentwicklung des Schreibens von Geschichte erweisen.49
Ein ambitioniertes Pilotprojekt wurde 2016 mit der virtuellen Plattform des Handbuchs zur Geschichte Südosteuropas vorgelegt.50 Das auf sechs Bände angelegte Handbuch bündelt Expertenwissen zu Südosteuropa und wird gedruckt bei De Gruyter Oldenbourg erscheinen. Das Online-Handbuch bietet mit dem Zugriff auf ca. 1/3 der Beiträge erste Einblicke in Inhalte, Themen und Struktur des Gesamtwerks. Zugleich – ein für Autor/inn/en sicherlich schlagendes Argument für das Digitale – können auf diese Weise bereits redigierte Versionen noch vor dem Erscheinen des jeweiligen Bandes veröffentlicht werden, wodurch sie ohne Verzögerung als vollwertige Publikationen anrechenbar werden.
Weitergedacht könnte durch die Online-Plattform eine Lösung für zwei Probleme angeboten werden, die jedes wissenschaftliche Buchprojekt vor Herausforderungen stellen: erstens könnte im World Wide Web eine Hypertextstruktur realisiert werden, die Verweise und Verknüpfungen intern wie extern umsetzt, so dass Materialien (retrodigitalisierte Quellen, bibliographische Angaben, Verknüpfungen mit biographischen und geographischen Nachweissystemen), die kaum zwischen zwei Buchdeckel passen, zur Überprüfung oder Vertiefung integriert werden können. Zweitens könnten auf der Webinstanz nichttextuelle Dokumente wie etwa Karten erschlossen und als angereicherte Informationsobjekte (z.B. mit Geodaten versehen und zoomfähig) angelegt werden, wodurch die Druckausgabe eine zusätzliche qualitative Komponente gewinnt.
Enhanced Publications
Wie aus einem Open Access-gestellten Nachschlagewerk ein veritables, in diesem Fall biographisches Nachweis- und Informationssystem wird, verdeutlicht das Beispiel des retrodigitalisierten Biographischen Lexikons zur Geschichte Südosteuropas.51
Das BioLex wurde im Rahmen von OstDok gescannt, OCR bearbeitet und anschließend in seine Strukturelemente (Lemmata) zerlegt. Auf diese Weise ließen sich die Artikel zu den im Lexikon beschriebenen Personen nicht nur als Textblöcke separieren, auch individuelle Metadaten mit Angaben zu Namen, Lebensdaten, Geburts- und Sterbeort sowie Beruf wurden extrahiert und in ein Datenbankformat überführt. Die Metadaten zu den Einzelpersonen bzw. Lemmata bilden nun einen Index, der facettiert durchsuchbar in der Online-Präsenz angefragt werden kann. Dadurch werden neue Sucheinstiege, die kein Register so einfach umfassen könnte, ermöglicht. Darüber hinaus konnten die Metadaten zur Steigerung des Informationsgehalts eingesetzt werden, indem z.B. Ortsnamen automatisiert mithilfe des Werkzeugs GPS Visualizer52 Koordinaten zugeordnet wurden, um sie auf einer Webkarte zu visualisieren.
Das eigentliche enhancement des Online-BioLex resultiert jedoch aus seiner (xml-basierten) Interoperabilität. Die Lemmata wurden, soweit vorhanden, mit den Personennormdaten der Gemeinsamen Normdatei (GND) ausgezeichnet, was „[…]eine verbesserte Systematisierung und Recherchierbarkeit des eigenen Stoffes, unter anderem durch die Auflösung von Mehrdeutigkeiten (bei Personennamen etwa), und durchaus eine inhaltliche Anreicherung“53 mit sich brachte. Standards, kontrollierte Vokabulare und Normdaten bilden überhaupt die Grundlage für Interoperabilität und Plattformunabhängigkeit. Sie vereinfachen den internationalen und interdisziplinären (Daten-, Informations-)Austausch. Der Mehrwert der Auszeichnung der BioLex-Personen mit Normdaten ist substantiell greifbar durch die Veröffentlichung der sogenannten BEACON-Datei:54 „Eine BEACON-Datei ist im wesentlichen eine Liste von IDs aus einer Normdatei. Sie signalisiert: zu folgenden »topics« (die durch die IDs eindeutig bezeichneten Inhalte) sind in diesem Onlineangebot passende Informationen zu finden.“55 Nun können externe Anwendungen, die ebenfalls mit Normdaten arbeiten, auf die BioLex-Informationen direkt zugreifen und verlinken bzw. im BioLex über einen SeeAlso-Service angezeigt werden. Diese Funktionalität wird schon von der Deutschen Biographie zur Vernetzung mit dem BioLex genutzt.56 Aber auch Wikipedianer erhalten dadurch einen Anker, mit dem sie die BioLex-Artikel an Wikipedia-Konzepte andocken können – ein großes Plus für echte Partizipation im Sinne der Open Science-Idee, das zu mittlerweile mehr als 500 Verlinkungen in der Wikipedia geführt hat.57
Wenngleich trotz aller Automatisierung (OCR, Strukturerkennung, Abgleichtools) die Aufwände zur Korrektur und Normalisierung der Daten nicht zu unterschätzen sind (ca. 3 Personenmonate Hilfskraftstelle galt es bei uns zu investieren), lässt sich bereits jetzt konstatieren, dass das Biographische Lexikon zur Geschichte Südosteuropas durch die Herauslösung aus dem Buchformat in eine neue qualitative Dimension gehoben wurde, die als biographisches Informationssystem charakterisiert werden kann. Vollumfänglich evident wird dies seit einigen Tagen mit der Integration des BioLex in das europäische Biographie-Portal.58 Ohne umfassende Open Access-Berechtigungen zur Bearbeitung wäre dies nicht zu erreichen gewesen.
Publikationssysteme
Das vorhandene Know-How bei der Informationsaufbereitung und –modellierung, die seit alters zum Portfolio bibliothekarischer Aufgaben zählen, setzte am IOS weitreichende Impulse zur Beteiligung der Bibliothek im Bereich der Publikationsunterstützung. Beim elektronischen Publizieren spielen neben den essentiellen redaktionellen Kompetenzen gerade Fragen zur Organisation der Metadaten eine große Rolle, um Auffindbarkeit im WWW, Rechtemanagement oder Anschlussfähigkeit granular zu gestalten – Fragen, auf die Bibliotheken belastbare Antworten zu geben vermögen.
Mit der Retrodigitalisierung der Zeitschriften Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Südosteuropa und Südost-Forschungen stellte sich denn auch die Frage nach der adäquaten Repräsentation ihrer Inhalte in einer digitalen Umgebung. Da Repositorien wie OstDok nicht geeignet schienen, Zeitschriften auch auf Aufsatzebene zugänglich zu machen, schloss das IOS eine Kooperation mit dem Zentrum für elektronische Publizieren der BSB (ZEP).59 Das ZEP betreut den Aufbau einer Infrastruktur für die Darstellung und das Management von Zeitschrifteninhalten auf Basis des Open Source-Publikationssystems Open Journal Systems (OJS).60 Wenn 2017 die Südost-Forschungen als erste IOS-Zeitschrift in einer OJS-Instanz online gehen, werden retrospektiv alle Jahrgänge seit 1936 auf Aufsatzebene erschlossen im Open Access recherchierbar und abrufbar. Dadurch erfährt der Suchkomfort eine merkliche Steigerung: Inhalte lassen sich z.B. thematisch über Schlagworte im Volltext und / oder den Metadaten jahrgangsübergreifend auffinden und filtern. Dies erleichtert nicht nur die zielgerichtete Recherche, es ließen sich in einer Erweiterung etwa über Text Mining-Verfahren Szenarien generieren, um wissenschaftshistorische Forschungsfragen zur Schwerpunktsetzung in der Entwicklung der Südosteuropaforschung in Deutschland zu generieren oder um Orts- und Personennamen bzw. Literaturangaben für Gazetteers und Nachweissysteme zu extrahieren.
Dabei stellt OJS nicht nur die Infrastruktur zur Darstellung und Abfrage zur Verfügung, sondern ermöglicht zugleich ein neues Publikationsmodell. Das System lässt sich nämlich als Redaktionswerkzeug nutzen, so dass auch die aktuellen Ausgaben der Zeitschriften verwaltet, redigiert und nach Ablauf einer Embargofrist von zwei Jahren direkt Open Access gestellt werden können.
Forschungsunterstützung
Über das Genre des Zeitschriftenaufsatzes kann ein weiteres Desiderat in der Forschungsunterstützung identifiziert werden. Wissenschaftliche Publikationen, die sich schließlich immer auf Referenzen, ggf. auf eigene Datenerhebungen, Umfragen u.ä. stützen, erhalten im Digitalen den notwendigen Raum, die eigene Forschungsgrundlage transparent zu kommunizieren. Am IOS wurde zu diesem Zwecke – und darüber hinaus – das (Forschungs-)Datenportal LaMBDaλ eingerichtet.61 Hier spielt nicht nur die Qualitätskontrolle eine Rolle, sondern auch das Anliegen der Forschenden ihre Datengrundlage, seien es Tabellen oder Surveys, zitierfähig und in einer vertrauenswürdigen Umgebung zu publizieren. LaMBDa entspricht diesem Anliegen, indem die gehosteten Daten gepflegt, beschrieben und mit Digital Object Identifiern (DOI) persistent über daǀra62 registriert werden.
Das IOS kommt damit auch der wissenschaftspolitischen Empfehlung zur Förderung von Open Science63 nach, denn: „Sind Daten tatsächlich eine der wesentlichen Ressourcen der Wissensgesellschaft, gehören sie einer offenen Gesellschaft und nicht einem Oligopol.“64 Ganz abgesehen von ideellen Motiven sprechen technisch-wissenschaftsökonomische Argumente für Data Sharing / Open Data.
Publizierte Forschungsdaten werden auffindbar und erhöhen damit auch die Sichtbarkeit des jeweiligen Projektes, in dem sie entstanden sind; sie lassen sich verlinken und ergänzen, womit u.U. Wissensbasen zusätzlich ihren informationellen Wert steigern; sie können weiterverwendet werden und öffnen dadurch ggf. weitere Kooperationsmodelle bzw. Partnerschaften.
„This is the ‚fourth paradigm‘ argument : computational science constitutes a new set of methods beyond empiricism, theory, and simulation. Data are not a method per se, but are a rich resource for any of the empirical, theoretical, simulation, or computational paradigms.“65 Die Forschenden hingegen können davon ausgehen, dass die Bemühungen der Wissenschaftsorganisationen, das Publizieren von Forschungsdaten als eigenständige Forschungsleistung zu bewerten, nicht fruchtlos bleiben dürften.66
Open IOS
Die Aktivitäten zur Zugänglichmachung wissenschaftlicher Information für die Öffentlichkeit beschränken sich am IOS nicht auf einzelne Projekte, sondern umfassen alle Arbeitsbereiche und Forschungsschritte – von der Daten- und Quellensammlung bis hin zur Publikation. Als interdisziplinäre Forschungsinstitution ist es für das IOS in puncto Open Access essentiell, die Anforderungen und Publikationstraditionen der im Hause vereinten Wissenschaftskulturen ernst zu nehmen, Vorgaben nicht top down festzulegen, vielmehr die jeweils passenden Kommunikationskanäle und –techniken zu identifizieren. Zu diesem Zwecke wurde ein Open Access-Arbeitskreis aus Ökonom/inn/en und Historiker/inne/n eingesetzt, dessen Aufgabe die Ausarbeitung einer gemeinsam getragenen Open Access-Policy ist. Auf diesem Wege sollte sich schließlich verifizieren lassen, dass hier keine Welle geritten, sondern die pointierte Formulierung des BMBF, Open Access sei eine Idee aus der Wissenschaft für die Wissenschaft,67 disziplinspezifisch verwirklicht wird.
Dabei fungiert die Bibliothek als Achse, um die Open Access konzertiert und anerkannten Standards entsprechend umgesetzt wird. Besonderen Wert legt die Bibliothek, mediatorisch und beratend Wissenschaftsvorhaben zu begleiten. Sie tritt dabei in die Schnittstelle zwischen Technik und Forschung und löst im Sinne von Madeleine Akrich Schwierigkeiten bei der Interaktion mit technischen Belangen auf: „If we are to describe technical objects, we need mediators to create the links between technical content and user.“68
Die Bibliothek weitet ihre Services zunehmend aus, um den Wissenschaftler/inne/n das Rüstzeug für möglichst sichtbares und zugleich kreditiertes Arbeiten in einer vernetzten (Forschungs-)Welt zur Verfügung zu stellen. Die Unterstützung beim Publizieren, bei der Organisation von Wissen und bei der Gewährleistung eindeutiger und individueller Referenzierbarkeit wird in Zukunft vorangetrieben und ausgebaut – so ist etwa die Einführung der Open Researcher and Contributor ID (ORCID)69 für 2017 im Gespräch.
Entscheidend bei der Open Access-Strategie am IOS ist, dass sich mit ihr das Selbstverständnis der Bibliothek wandelt: von der Bereitstellung von Beständen hin zur Aggregation von Information. In den Vordergrund rückt die Herausforderung, Wissen offen zu verknüpfen. Open Access ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Oder – Emmanuelle Bermès Aussage zu Linked Data paraphrasierend: Open Access „[…] is exactly about that: creating opportunities.“70
Der Beitrag ist eine erweiterte Fassung des Abschnitts "Open Access am IOS" im Jahresbericht des IOS 2016, S. 163-172. http://www.ios-regensburg.de/institut/jahresberichte.html
- Vgl. exemplarisch die Open Access-Leitlinie der Leibniz-Gemeinschaft, URL: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/fileadmin/user_upload/downloads/Infrastruktur/Leibniz-Open-Access-Policy.pdf [↩]
- Z.B. die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), URL: http://www.dfg.de/foerderung/programme/infrastruktur/lis/open_access/ [↩]
- „Das Bundesforschungsministerium wird die Wissenschaft auf ihrem Weg zu einer umfassenden Open Access-Kultur unterstützen.“, URL: https://www.bmbf.de/de/open-access-das-urheberrecht-muss-der-wissenschaft-dienen-846.html [↩]
- Projekte, die im Programm Horizont 2020 gefördert werden, sind verpflichtet, Aufsätze, die in begutachteten Zeitschriften erscheinen, frei zugänglich und ohne Kosten online zu stellen, URL: https://ec.europa.eu/research/openscience/index.cfm?pg=openaccess [↩]
- Z.B. Justus Haucap u.a.: Ökonomische Auswirkungen einer Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Urheberrecht. Düsseldorf: dup 2016 (=DICE. Ordnungspolitische Perspektiven, Nr. 86). URL: http://www.dice.hhu.de/fileadmin/redaktion/Fakultaeten/Wirtschaftswissenschaftliche_Fakultaet/DICE/Ordnungspolitische_Perspektiven/86_OP_Haucap_Loebert_Spindler_Thorwarth.pdf [↩]
- Daniel Hürlimann, Alexander Grossmann: Open Access als Utopie? In: Informationspraxis 3, Nr. 1 (2017), S. 3. URL: http://dx.doi.org/10.11588/ip.2017.1.33687 [↩]
- S. Anm. 3. [↩]
- Budapest Open Access Initiative (German Translation), Budapest 2002. URL: http://www.budapestopenaccessinitiative.org/translations/german-translation [↩]
- Ibid. [↩]
- In Deutschland gehören u.a. die Leibniz-Gemeinschaft, die Max-Planck-Gesellschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft, die DFG und der Wissenschaftsrat zu den Erstunterzeichnern. [↩]
- „[…] free, irrevocable, worldwide, right of access to, and a license to copy, use, distribute, transmit and display the work publicly and to make and distribute derivative works, in any digital medium for any responsible purpose, subject to proper attribution of authorship (community standards, will continue to provide the mechanism for enforcement of proper attribution and responsible use of the published work, as they do now), as well as the right to make small numbers of printed copies for their personal use.“ In: Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities, 2003. URL: https://openaccess.mpg.de/Berliner-Erklaerung [↩]
- Frank Havemann: Einführung in die Bibliometrie. 2., erweiterte Auflage. Berlin: Gesellschaft für Wissenschaftsforschung 2016, S. 131. URL: http://d-nb.info/1113795433 [↩]
- Als Suchmaschine für wissenschaftliche Inhalte in Repositorien empfiehlt sich die Bielefeld Academic Search Engine. URL: https://www.base-search.net/ [↩]
- S. http://dini.de/dini-zertifikat/ [↩]
- 18 beim IOS affiliierte Autorinnen und Autoren sind in RePEc gelistet. S. https://edirc.repec.org/data/osteide.html (Stand: Juli 2017). [↩]
- Vgl. Eberhard R. Hilf, Thomas Severiens: Vom Open Access für Dokumente und Daten zu Open Content in der Wissenschaft. In: Rainer Kuhlen, Wolfgang Semar, Dietmar Strauch (Hrsg.): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und –praxis. 6., völlig neu gefasste Ausg. Berlin, Boston: De Gruyter Saur 2013, S. 379-395, hier S. 382. URL: https://doi.org/10.1515/9783110258264.379 [↩]
- http://www.ojs-de.net/ [↩]
- https://doaj.org/ [↩]
- http://ezb.uni-regensburg.de/ [↩]
- https://www.plos.org/ [↩]
- http://www.suedosteuropa.uni-graz.at/cse/ [↩]
- http://www.ios-regensburg.de/ios-publikationen/schriftenreihen/digiost.html [↩]
- Vgl. Martin Grötschel: Elektronisches Publizieren, Open Access, Open Science und ähnliche Träume. In: Peter Weingart, Niels Taubert (Hrsg.): Wissenschaftliches Publizieren. Zwischen Digitalisierung, Leistungsmessung, Ökonomisierung und medialer Beobachtung. Berlin, Boston: De Gruyter 2016, S. 247-262. URL: https://doi.org/10.1515/9783110448115-010 [↩]
- Vgl. das Pilotprojekt zur E-Book-Fernleihe des Bayerischen Bibliotheksverbunds mit den Verlagen Sagner, Steiner, De Gruyter, Duncker & Humblodt. Berthold Gillitzer: E-Books in der Fernleihe – wie soll das gehen?, URL: http://www.kobv.de/wp-content/uploads/2016/07/FL_E-Books_KOBV_VK_2016.pdf [↩]
- S. Frauke Schade: Praxishandbuch Digitale Bibliotheksdienstleistungen. Strategie und Technik der Markenkommunikation. Berlin, Boston: De Gruyter Saur 2016, S. 103. [↩]
- Diese Einschränkung betrifft u.a. Ressourcen wie Datenbanken, die etwa im Rahmen der neuen Fachinformationsdienste erworben werden. [↩]
- Rike Maier: EuGH gibt grünes Licht für E-Book-Verleih, doch offene Fragen bleiben. 14.11.2016. URL: https://irights.info/artikel/eugh-openbare-bibliotheken-e-lending/28165 [↩]
- Hubertus Neuhausen: „Treiben wir oder werden wir getrieben“ – Wissenschaftliche Bibliotheken im Wandel. In: ABI Technik 36, Nr. 4 (2016), S. 238-251, hier S. 241. URL: https://doi.org/10.1515/abitech-2016-0049 [↩]
- Ca. 60 Wissenschaftseinrichtungen, darunter auch die Universität Regensburg und die Bayerische Staatsbibliothek, haben daher zum 31.12.2016 ihre Verträge mit dem für besonders hohe Preise bekannten Elsevier Verlag gekündigt. URL: https://www.projekt-deal.de/vertragskuendigungen_elsevier/ [↩]
- Klaus Kempf: Sammlung ade? Bestandsaufbau im digitalen Zeitalter. In: Klaus Ceynowa, Martin Hermann: Bibliotheken: Innovation aus Tradition. Rolf Griebel zum 65. Geburtstag. Berlin, Boston: De Gruyter 2014, S. 371-408, hier S. 397. URL: https://doi.org/10.1515/9783110310511.371 [↩]
- Vgl. Jens Mittelbach: Modernes Datenmanagement: Linked Open Data und die offene Bibliothek. In: o-bib 2, Nr. 2 (2015), S. 61-73. URL: http://dx.doi.org/10.5282/o-bib/2015H2S61-73 [↩]
- Bubenhofer und Rothenhäusler sprechen vom Mehrwert der Bibliothek als „Korporathek“. S. Noah Bubenhofer, Klaus Rothenhäusler: „Korporatheken“: Die digitale und verdatete Bibliothek. In: 027.7 Zeitschrift für Bibliothekskultur 4, Nr. 2 (2016), S. 60-71, hier S. 69. URL: http://0277.ch/ojs/index.php/cdrs_0277/article/view/154/344 [↩]
- Hilf, Severiens 2013 (wie Anm. 16), S. 390. [↩]
- Christian Kaier: Publikationsunterstützung: Die Bibliothek ist nicht genug. In: Informationspraxis (2017). Preprint im Open Peer Review. URL: http://informationspraxis.de/2017/04/24/opr-publikationsunterstuetzung-bibliothek-nicht-genug/ [↩]
- Charlotte Schubert: In eigener Sache: Open Access. In: Digital Classics Online 2, Nr. 3 (2016), S. 1-4, hier S. 2. URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-dco-344838 [↩]
- Stefan Gradmann: Verbreitung vs. Verwertung. Anmerkungen zu Open Access, zum Warencharakter wissenschaftlicher Informationen und zur Zukunft des elektronischen Publizierens. In: Frank Havemann u.a. (Hrsg.): Integrität wissenschaftlicher Publikationen in der Digitalen Bibliothek. Berlin: Gesellschaft für Wissenschaftsforschung 2007, S. 93-106, hier S. 94. URL: http://www.wissenschaftsforschung.de/Jahrbuch2007.pdf [↩]
- Nicht von ungefähr existiert für E-Editionen mit ride ein eigenes Rezensionsjournal, s. http://ride.i-d-e.de/ [↩]
- In: http://open-access.net/informationen-zu-open-access/gruende-und-vorbehalte/#c914 [↩]
- https://creativecommons.org/ [↩]
- https://yellowmilkmaidsyndrome.tumblr.com/ [↩]
- Johann Vermeer: Het milkmeisje. Ca. 1660. URL: http://hdl.handle.net/10934/RM0001.COLLECT.6417 [↩]
- Harry Verwayen, Martijn Arnoldus, Peter B. Kaufmann: The Problem of the Yellow Milkmaid. A Business Model Perspective on Open Metadata. Europeana White Paper 2 (2011), S. 2. URL: http://pro.europeana.eu/files/Europeana_Professional/Publications/Whitepaper_2-The_Yellow_Milkmaid.pdf [↩]
- Beispielsweise im Rahmen des DFG-Projektes Osteuropa-Dokumente online / OstDok. URL: https://www.vifaost.de/ostdok/ [↩]
- Konrad Clewing (Hrsg.): Roher Diamant Dalmatien. Die habsburgische Verwaltung, ihre Probleme und das Land, wie beschrieben von seinem Gouverneur Lilienberg für Kaiser Franz I. (1834). München, Berlin, Leipzig, Washington/D.C.: Kubon und Sagner 2015, S. 36 f. URL: http://digital.kubon-sagner.com/title/8062E/ [↩]
- http://www.ios-regensburg.de/ios-publikationen/diskussionspapiere/working-papers.html [↩]
- Mit Gründung der Nachwuchsgruppe „Frozen and Unfrozen Conflicts“ wurde eine zweite politikwissenschaftliche Arbeitspapierreihe, die Policy Issues, ins Leben gerufen. URL: http://www.ios-regensburg.de/ios-publikationen/diskussionspapiere/policy-issues.html [↩]
- Vgl. auch Stefan Gradmann: Open Access – einmal anders. Zum wissenschaftlichen Publizieren in den Geisteswissenschaften. In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 54, Nr. 4-5 (2007), S. 170-173. URL: http://dx.doi.org/10.3196/1864295008544545 [↩]
- http://www.ios-regensburg.de/ios-publikationen/schriftenreihen/digiost.html [↩]
- Vgl. Patrick Sahle: eScience History (?). Preprint-Fassung. 2008, URL: http://kups.ub.uni-koeln.de/id/eprint/2512 [↩]
- http://www.hgsoe.ios-regensburg.de/ [↩]
- http://biolex.ios-regensburg.de/ [↩]
- http://www.gpsvisualizer.com/geocoder/ [↩]
- Harald Lordick: BEACON — »Leuchtfeuer« für Online-Publikationen. In: Deutsch-jüdische Geschichte digital (2015). URL: http://djgd.hypotheses.org/672 [↩]
- http://www.biolex.ios-regensburg.de/beacon.txt [↩]
- Wie Anm. 53. [↩]
- https://www.deutsche-biographie.de/vernetzte_angebote [↩]
- https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Weblinksuche&limit=500&offset=0&target=http%3A%2F%2Fwww.biolex.ios-regensburg.de%2F [↩]
- http://www.biographie-portal.eu/ [↩]
- https://www.bsb-muenchen.de/zep/ [↩]
- https://pkp.sfu.ca/ojs/ [↩]
- http://www.lambda.ios-regensburg.de/ [↩]
- http://www.da-ra.de/home/ [↩]
- „Die nachhaltige Sicherung und Bereitstellung von Forschungsdaten dient daher nicht nur der Prüfung früherer Ergebnisse, sondern in hohem Maße auch der Erzielung künftiger Ergebnisse. Sie bildet eine strategische Aufgabe, zu der Wissenschaft, Politik und andere Teile der Gesellschaft gemeinsam beitragen müssen.“ In: Allianz der Wissenschaftsorganisationen: Grundsätze zum Umgang mit Forschungsdaten. 2010. URL: http://www.allianzinitiative.de/de/handlungsfelder/forschungsdaten/grundsaetze/ [↩]
- Gerhard Lauer: Bibliothek aus Daten. In: Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft. 1 (2011), S. 79-86, hier: S. 85. [↩]
- Christine L. Borgman: Research Data: Who will share what, with whom, when, and why? Beijing: China-North America Library Conference (2010), S. 10. URL: http://works.bepress.com/borgman/238 [↩]
- Wissenschaftsrat: Empfehlungen zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen in Deutschland bis 2020. 2012, S. 14. URL: http://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/2359-12.pdf [↩]
- BMBF, wie Anm. 3. [↩]
- Madeleine Akrich: The De-Scription of Technical Objects. In: Wiebe E. Bijker (Hrsg.): Shaping technology, building society. Studies in sociotechnical change. Cambridge / Mass.: MIT Press 1992. S. 205-224. Hier S. 211. [↩]
- https://orcid.org/ [↩]
- Emanuelle Bermès: Enabling your catalogue for the Semantic Web. In: Sally Chambers (Hrsg.): Catalogue 2.0: The future of the library catalogue. London: Facet. Publ. 2013, S. 117-142, hier S. 125. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Hans Bauer (26. Juli 2017). (Wieder-)Belebtes Wissen – Open Access am IOS. ostBLOG. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/sleb