Kategorien
Aktuelles

Hans Koch und das Massaker von Babyn Jar: ein „Damaskus-Erlebnis“?

Von Daniela Mathuber

Hans Koch, einst Direktor des Osteuropa-Institutes, eines der beiden Vorgängerinstitute des IOS, war eine der prägenden Figuren der deutschen Osteuropaforschung – und überzeugter Nationalsozialist. Doch war er Letzteres sein Leben lang? In der Literatur kursiert eine Erzählung, Koch habe seine NS-Überzeugungen abgelegt aus Entsetzen über das Morden von Babyn Jar. Die Belege dafür sind jedoch zweifelhaft.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search